Unternehmen in turbulenten Zeiten: Klimarisikoanalyse als Kompass zum Erfolg

Mit den Herausforderungen des Klimawandels gehen immense Chancen einher – für Unternehmen, die proaktiv handeln.

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die gezielte Klimarisikoanalyse die Weichen für eine klimarisikobewusste und somit erfolgreiche Zukunft Ihres Unternehmens stellen.
Wer Risiken kennt, schafft strategische Vorteile.
Webinar
"Klimarisikoanalyse als Kompass zum Erfolg"

Donnerstag, 4. September 2025
10 – 11 Uhr

Sprachen: Deutsch & Englisch
Das erwartet Sie im Webinar:
  • Schritt-für-Schritt zur Klimarisikoanalyse: Sie sind in der Lage, eine systematische Klimarisikoanalyse in 7 Schritten durchzuführen 
  • Gesetzliche Anforderungen meistern: Sie kennen die aktuellen regulatorischen Anforderungen (EU-Taxonomie, CSRD, ESRS E1) an die Klimarisikoanalyse 
  • KI-gestützte Analysen verstehen: Sie sehen, wie KI-Plattformen Risiken, Trends und Auswirkungen sichtbar machen
  • Schäden bewerten lernen: Sie verstehen, wie finanzielle Verluste und betriebliche Auswirkungen durch KI quantifiziert werden
  • Klimarisiken transparent machen: Sie lernen, wie Klimarisiken in die Unternehmensberichterstattung integriert werden 

Dieses Webinar richtet sich an Führungskräfte, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Umweltmanager und alle, die verstehen möchten, wie Klimarisikoanalysen und Klimamanagement Ihr Unternehmen zukunftssicher machen, und dabei Kosten sparen, das Unternehmensimage verbessern und nachhaltigen Erfolg gewährleisten können.  
Unsere Expert*innen
Claudia Berti arbeitet als Beraterin im Team Sustainability Services bei der TÜV Rheinland Consulting GmbH
Claudia Berti ist Beraterin im Team Sustainability Services bei der TÜV Rheinland Consulting. Mit langjähriger Berufserfahrung unterstützt Sie Kunden bei der Bilanzierung von CCF und PCF gemäß dem GHG Protocol, der Durchführung von Klimarisikoanalysen, der Entwicklung von Klimaschutzstrategien sowie der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD, GRI, DNK und der EU-Taxonomie. Zudem berät sie in Bezug auf die Green Claims Directive und bietet Nachhaltigkeitstrainings sowie Webinare zur Nachhaltigkeitskommunikation an.
Lena Engel ist Director Sustainability bei der TÜV Rheinland Consulting GmbH
Alvaro Pacheco Alvaro Pacheco ist Head of Business Development bei CLIMADA Technologies und arbeitet an der Schnittstelle von Klimastrategie, physischer Klimarisikoanalyse und nachhaltiger Unternehmensberatung. Er unterstützt weltweit Organisationen bei der Analyse physischer Klimarisiken und der Entwicklung datenbasierter Anpassungsstrategien, in enger Zusammenarbeit mit Akteuren aus Finanz-, Nachhaltigkeits-, Entwicklungs- und Infrastruktursektoren.
Zuvor war er Team Lead Decarbonization Strategies bei First Climate, wo er Unternehmen in der Entwicklung und Umsetzung von Klimastrategien, einschließlich Treibhausgasbilanzen, Net-Zero-Roadmaps und TCFD-Offenlegung, beriet. Seine berufliche Laufbahn umfasst zudem Stationen bei BearingPoint und der Klimastiftung Schweiz, wodurch er umfassende Erfahrungen in Klima, Strategie und Privatwirtschaft gesammelt hat.

Jetzt anmelden
Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail. Nach der Veranstaltung stellen wir Ihnen die Präsentation als Download zur Verfügung. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne auch vorab zur Verfügung.

Durch die Teilnahme an den Veranstaltungen entstehen für Sie keine Teilnahmegebühren. Als Gegenleistung für die Teilnahme an unserem Webinar bitten wir Sie lediglich um Ihre Kontaktdaten und Ihr Einverständnis, künftig regelmäßig per E-Mail über Produkte und Neuigkeiten von TÜV Rheinland informiert zu werden. Die mit gekennzeichneten Felder sind für einen regionalspezifischen Ansprechpartner zur Koordination von Gesprächen erforderlich. Dies ermöglicht uns eine schnelle und kompetente Bearbeitung Ihrer Anfragen. 
Keine Zeit? Kein Problem! Melden Sie sich trotzdem an und Sie erhalten im Nachgang die Webinar-Aufzeichnung!
 
Vernetzen Sie sich!
© TÜV Rheinland 2025
 
Back to top