Erfahren Sie, wie Sie effiziente Schadenabwicklung zu Ihrem Erfolgsfaktor machen

Melden Sie sich jetzt zu unserem Webinar an!
Unser Kfz-Gutachtenservice macht Ihre Schadenabwicklung effizienter und wirtschaftlicher – nicht zuletzt dank der digitalen Schadenplattform von Linkki. Diese cloudbasierte Komplettlösung beschleunigt und vereinfacht Ihre Schadenprozesse.

Damit profitieren Autohäuser, Werkstätten, Speditionen und Fuhrparkbetreiber von zahlreichen Vorteilen:

  • transparente Schadenregulierung
  • weniger Aufwand
  • optimierter Kundenservice
  • bessere Kommunikation
  • einfache Bedienung
  • schneller Zahlungsfluss
Webinar:
"Der innovative Gutachtenservice von TÜV Rheinland – Die Lösung für eine effiziente Schadenabwicklung als Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen"

16.10.2024 | 16:00-17:00 Uhr
Was das konkret für Ihr Unternehmen bedeutet, erfahren Sie in unserem Webinar – am Mittwoch, den 16. Oktober 2024 von 16:00 – 17:00 Uhr.

Setzen Sie bei Ihrer Schadenabwicklung auf die langjährige Erfahrung und leistungsfähigen Services eines weltweit anerkannten Prüf- und Zertifizierungsdienstleisters. Linkki und TÜV Rheinland unterstützen Sie mit schlanken und effizienten Kommunikations- und Schadenprozessen, die in Ihrem Unternehmen für echte Mehrwerte sorgen.
Webinar-Agenda I Alle Inhalte auf einen Blick

  • Wie die Regulierung von Schadenfällen funktioniert
  • Wie wenig Aufwand von Ihrer Seite nötig ist
  • Wie Sie Ihren Kundenservice ganz einfach optimieren
  • Wie sich die Kommunikation der beteiligten Parteien verbessern lässt
  • Wie intuitiv die digitalen Schadenplattform Linkki in der Bedienung ist | Praxisbeispiel
  • Wie Sie im Handumdrehen für einen schnelleren Zahlungsfluss sorgen
  • Fragen & Antworten
Willkommen beim TÜV Rheinland Webinar - jetzt anmelden!
Gute Gründe für unseren innovativen Kfz-Gutachtenservice
Digitale Schadenplattform
mit smarten Features

  • Transparente Schadenverfolgung
  • Infos in Echtzeit für alle Beteiligten
  • Proaktive Dokumententeilung
  • Benachrichtigung bei offenen Aufgaben, fehlenden Unterlagen uvm.
Überzeugende Ergebnisse und echte Mehrwerte

  • Optionale Analyse und Optimierung Ihrer Schadenprozesse
  • Erschließung neuer wirtschaftlicher Potenziale
  • Weniger Kommunikationsaufwand (z. B. mit Versicherungen)
Für alle Arten von Schadenfällen

  • Schlanke Prozesse
  • Immer auf dem aktuellen Stand
  • Schnellere Datenerfassung durch leistungsfähigere Schnittstellen
  • Profi-Unterstützung auch bei Kaskoschäden – mit dem Linkki-Abrechnungsservice
Zwei Partner, auf die Verlass ist

  • Linkki als Plattform-Technologie für daten- und prozessgesteuerte Schadenabwicklung
  • TÜV Rheinland als führender Prüfdienstleister und Spezialist für effiziente Fahrzeugbegutachtung
Unsere Webinar-Referenten
Markus Wagner, TÜV Rheinland

Als ausgebildeter Kfz-Mechaniker und Meister im Kfz-Technikerhandwerk konnte Markus Wagner umfangreiche Erfahrungen über Technologien, Prozesse und Herausforderungen im Werkstattalltag sammeln. Seit 2015 bringt er diese Kompetenz bei TÜV Rheinland in das Thema Schadenabwicklung ein. Der geprüfte Betriebswirt ist einer unserer Sachverständigen für Schaden- und Wertgutachten bei TÜV Rheinland und übernimmt seit 2019 die Aufgabe des Gebietsleiters der Region Mainz-Trier.
Torsten Kleemann, Geschäftsführer, Linkki GmbH

Torsten Kleemann ist ein ausgewiesener Experte im Schadenumfeld. Seit knapp 30 Jahren bewegt er sich in verschiedensten Rollen im automotiven Kontext, hatte Stationen und Beratungsaufträge im Autohaus und Service ebenso wie bei großen Sachverständigenorganisationen. Seine Leidenschaft ist die marktseitige Etablierung nachhaltiger Systeme zur Ablauf- und Gewinnoptimierung. Als echter Schadenenthusiast treibt er seit 2022 als Investor und Geschäftsführer die Entwicklung der Linkki GmbH als digitaler und prozessorientierter Vorreiter im Markt voran.
Wir machen Ihre gute Arbeit schneller:

Digitale Schadenbearbeitung – und wer besonders davon profitiert
Autohäuser
Werkstätten
Speditionen
Fuhrparkbetreiber

Wir machen die Zukunft zum Thema:

Das spricht für TÜV Rheinland
TÜV Rheinland ist Ihr zuverlässiger Partner in allen Bereichen der Automobilindustrie. Unsere umfassende Branchen- und Technologie-Kompetenz, erfahrene Expert:innen, ein globales Netzwerk sowie fundierte Forschungs- und Entwicklungsressourcen – all das sorgt für entscheidende Mehrwerte in Ihrem Unternehmen und unterstützt die Entwicklung nachhaltiger und zukunftssicherer Mobilitätslösungen weltweit. Profitieren auch Sie von unseren vielfältigen Services!
Melden Sie sich jetzt zu unserem Webinar an:
Mittwoch, 16. Oktober 2024 | 16:00 – 17:00 Uhr
Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail. Nach der Veranstaltung stellen wir Ihnen die Präsentation als Download zur Verfügung. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne auch vorab zur Verfügung.
Durch die Teilnahme an den Veranstaltungen entstehen für Sie keine Teilnahmegebühren. Als Gegenleistung für die Teilnahme an unserem Webinar bitten wir Sie lediglich um Ihre Kontaktdaten und Ihr Einverständnis, künftig regelmäßig per E-Mail über Produkte und Neuigkeiten von TÜV Rheinland informiert zu werden. Die mit * gekennzeichneten Felder sind für einen regionalspezifischen Ansprechpartner zur Koordination von Gesprächen erforderlich. Dies ermöglicht uns eine schnelle und kompetente Bearbeitung Ihrer Anfragen. 
 
Vernetzen Sie sich!
 
© TÜV Rheinland 2025
 
Back to top