Join us in der JOYNEXT Arena

Die Kundenveranstaltung des TÜV Rheinland Dresden
Stellen Sie sich vor, Sie stehen mitten in den heiligen Hallen der Eislöwen, doch anstatt des Pucks dreht sich dieses Mal alles um Fachkräftesicherung, Nachhaltigkeit und Technik. Genau das erwartet Sie bei unserer Kundenveranstaltung zum 35-jährigen Bestehen des TÜV Rheinland in Dresden.

In dieser einzigartigen Atmosphäre freuen wir uns auf einen persönlichen Dialog mit Ihnen.

Während der gesamten Veranstaltung stehen Ihnen unsere Aktionsstände zur Verfügung, an denen Live-Demonstrationen und Networking in gemütlicher Atmosphäre auf Sie warten. Tauchen Sie mit der VR-Brille in eine andere Welt ein, beweisen Sie Ihren Blick fürs Detail am Schweißsimulator oder lassen Sie sich mit der bioelektrischen Impedanzanalyse auf den Kopf stellen.
WANN?
20.03.2025 | 14 bis 18 Uhr

WO?
JOYNEXT Arena
Magdeburger Straße 10
01067 Dresden

ANFAHRT
Route | Zufahrt über Pieschener Allee

Kostenfreie Parkplätze (P1 – P3) stehen ausreichend zur Verfügung.

Agenda | 20. März 2025
15 Uhr
Herzlich willkommen
Einlass 14 Uhr | Begrüßung & Networking
15:15 Uhr
Kurzvorträge & Vorstellung der Aktionsstände
Nachhaltigkeit und Fachkräftesicherung
Starke Arbeit für eine erfolgreiche Zukunft
Menschen sind die wertvollsten Kräfte in Unternehmen. Wir schützen und empowern Ihre Mitarbeitenden, indem wir ihnen Perspektiven und Entwicklungschancen bieten. Durch gesunde Arbeitsbedingungen und nachhaltigen Kompetenzaufbau unterstützen wir die ganzheitliche Transformation Ihres Unternehmens – Empowering Work Excellence.

Referent: Henry Schmidt, TÜV Rheinland Akademie
Mit Behavior Based Safety Risiken minimieren
Wie macht unser Verhalten den Arbeitsplatz sicherer? Wir zeigen Ihnen, wie Verhaltensanalyse, Teamwork und positive Verstärkung Risiken minimieren und ein sicheres Arbeitsumfeld schaffen. Kleine Änderungen, große Wirkung – erfahren Sie mehr über Behavior Based Safety!

Referent: Benjamin Thornton, AMD TÜV Rheinland
Forensik – die smarte Materialprüfung
Ist Ihr Oldtimer wirklich ein Original? Die Kfz-Forensik bringt Klarheit. Erfahren Sie, wann ein Gutachten nötig ist, welche Prüfungen es umfasst und wie unsere Spezialisten Manipulationen entlarven.

Referent: Sebastian Hoffmann, FSP TÜV Rheinland
CAMP3: Neue Horizonte für Lernen, Entwicklung und Recruiting
Tauchen Sie in die Welt von CAMP3 ein, eine innovative virtuelle Welt, die eine Vielzahl von Lerninhalten, interaktiven Spielen, spannenden Videos, und vielen weiteren multimedialen Downloads bereithält.

Referentin: Elena Gustova, TÜV Rheinland Akademie
Von Aufzugsprüfungen bis zur Zertifizierung von grünem Wasserstoff
Wie kann man realistische Situationen eines Aufzugs nachstellen? Erfahren Sie mehr über unseren LIFT-Simulator, ein interaktives Aufzugsmodell für wirklichkeitsnahe Trainings.

Referentin: Roman Deckwart, TÜV Rheinland Industrie Service
Digitainability: Nachhaltigkeit trifft Digitale Transformation
Den Herausforderungen und Chancen der nachhaltigen und digitalen Transformation in Unternehmen und Kommunen begegnen und diese gestalten – Strategien erarbeiten, wirksame Maßnahmen definieren und umsetzen. Erfahren Sie mehr über innovative Lösungsansätze zur nachhaltigen Wärmeversorgung. Entdecken Sie digitales Energiemanagement mit System, um Transparenz zu schaffen und Effizienz zu steigern. Diskutieren Sie mit uns Wege in eine ressourcenschonende, digitale Zukunft.

Referenten: Christian Wahl / Manuel Telle, TÜV Rheinland Consulting
16 Uhr
Aktionsstände
Entdecken Sie unsere spannenden Angebote und Live-Demonstrationen an unseren Aktionsständen.
1. Führung durch das Eisstadion
Erleben Sie die JOYNEXT Arena hautnah! Ein besonderes Highlight der Führung ist der Besuch der Kabine der Dresdner Eislöwen.
17 Uhr
2. Führung durch das Eisstadion
Es wird eine zweite Führung angeboten. Auch hier erwartet Sie als Highlight der Besuch der Kabine der Dresdner Eislöwen.
18 Uhr
Abschluss
Wir beenden die Veranstaltung gemeinsam und lassen den Tag ausklingen.
Jetzt anmelden und dabei sein!
Wir freuen uns, Sie bei dieser besonderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen! Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Die Teilnahme ist kostenlos. Mit dem Absenden des Formulars bestätigen Sie, dass Sie Bestätigungs-, Erinnerungs- und Follow-Up-E-Mails erhalten möchten.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und für eine regionalspezifische Zuordnung erforderlich. Dies ermöglicht uns eine schnelle und kompetente Bearbeitung Ihrer Daten.
© TÜV Rheinland 2025
 
Back to top