Smart City Challenge: Best Practice Award 2020

Bewerben Sie sich um den Best Practice Award. Zeigen Sie der Öffentlichkeit Ihre Vorhaben und Projekte als Stadt oder Gemeinde und vor allem was Sie Ihren Bürgerinnen und Bürgern bieten. Wählen Sie eine der Kategorien Mobilität, Infrastruktur und e-Governance.
Bewerben Sie sich als Start-Up für unsere vierte Kategorie Innovation und präsentieren Sie Ihre smarte Lösung für Städte und Gemeinden.
Erstmals wird im kommenden Frühjahr der „Best Practice Award“ im Rahmen der renommierten Glasfasermesse FIBERDAYS am 05. März 2020 verliehen. Gemeinsame Initiatoren des Preises sind der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO), der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) sowie TÜV Rheinland. Der Preis wird zum Start 2020 in den Kategorien Mobilität, Infrastruktur, e-Governance und Innovation verliehen.
Bewerben können sich innerhalb der Kategorien Mobilität, Infrastruktur und e-Governance als deutsche Kommune mit interessanten Projekten, Konzepten und Lösungen, die Städte und Gemeinden digitaler und lebenswerter machen.
Die Kategorie Innovation wird an Startups vergeben, die eine innovative Idee entwickelt haben, um eine Stadt oder Gemeinde smarter zu machen. Einreichen können Sie digitale Lösungen, Dienstleistungen und Produkte.
Bewerben Sie sich als Start-Up für unsere vierte Kategorie Innovation und präsentieren Sie Ihre smarte Lösung für Städte und Gemeinden.
Erstmals wird im kommenden Frühjahr der „Best Practice Award“ im Rahmen der renommierten Glasfasermesse FIBERDAYS am 05. März 2020 verliehen. Gemeinsame Initiatoren des Preises sind der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO), der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) sowie TÜV Rheinland. Der Preis wird zum Start 2020 in den Kategorien Mobilität, Infrastruktur, e-Governance und Innovation verliehen.
Bewerben können sich innerhalb der Kategorien Mobilität, Infrastruktur und e-Governance als deutsche Kommune mit interessanten Projekten, Konzepten und Lösungen, die Städte und Gemeinden digitaler und lebenswerter machen.
Die Kategorie Innovation wird an Startups vergeben, die eine innovative Idee entwickelt haben, um eine Stadt oder Gemeinde smarter zu machen. Einreichen können Sie digitale Lösungen, Dienstleistungen und Produkte.