Besuchen Sie uns auf der A+A | Dienstag, 24. bis Freitag, 27. Oktober 2023

We make the world a safer place. | Halle 5, Stand G03 | Messe Düsseldorf

Die A+A ist die Weltleitmesse der sicheren und gesunden Arbeit. Weltweit gibt es keine vergleichbare Veranstaltung hinsichtlich Ausstellerzahl oder Internationalität des Angebotes.
Unter dem Motto „Der Mensch zählt“ präsentieren auf der A+A 2023 zahlreiche Aussteller innovative Lösungen und Konzepte rund um das sichere und gesunde Arbeiten.

Entscheiderinnen und Entscheider sowie Expertinnen und Experten finden in Düsseldorf branchenübergreifend Lösungsansätze und Antworten auf die wichtigen Fragestellungen rund um einen sicheren, gesunden und nachhaltig gestalteten Arbeitsplatz.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unseren Expertinnen und Experten direkt in Halle 5 an unserem Stand G03, jeweils von 9:30-18:00 Uhr.
Für die A+A 2023 gilt ein neues Hallenkonzept, d.h. einige Aussteller werden Sie möglicherweise nicht an der gewohnten Stelle finden. Zum Lageplan
Schauen Sie vorbei! Es erwarten Sie interaktive Tools und spannende Infos:
Stündliche Expert Talks direkt an unserem Stand
Unsere Expertinnen und Experten präsentieren Ihnen zur jeweils halben Stunde einen Kurzvortrag zu verschiedenen Themen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Hier finden Sie den Zeitplan
Als Unternehmen sind Sie dafür verantwortlich, Ihre Mitarbeitenden in regelmäßigen Abständen zur Sicherheit am Arbeitsplatz zu unterweisen. Doch sind diese Schulungen trotz der hohen Relevanz eher unbeliebt und bleiben oft in der langweiligen Theorie stecken? Dann haben wir das perfekte Tool für mehr Praxisbezug und Sicherheitskultur in Ihren Unterweisungen entwickelt: Unsere TÜV Rheinland VR Safety Training Box (VRSTB)!

Zentrale Themen wie die Evakuierung im Ernstfall, Erste Hilfe am Arbeitsplatz, Risikobewusstsein bei Dienstantritt oder die Verwendung eines Feuerlöschers kommen mit unserer Box als Virtual Reality-Übung in Ihre Unterweisung.
Als mobile All-Inclusive-Lösung kann die VRSTB ganz einfach bei Ihnen vor Ort ohne zusätzliches Personal, ohne technische Infrastruktur und ohne Risiken eingesetzt werden. An unserem Messestand können Sie die Box direkt ausprobieren!
CAMP3:
TÜV Rheinlands Geschäftsbereich Academy & Life Care hat es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen Weg in die Zukunft der Arbeit zu entwickeln. Wir helfen, die Potenziale Ihrer Mitarbeitenden und Ihrer Organisation zu entfalten und deren Gesundheit zu fördern.

Durch den Einsatz von innovativen Methoden verbinden wir in unserer digitalen Welt Camp3 die technische Expertise von TÜV Rheinland mit unserem Know-how im Arbeits- und Gesundheitsschutz, modernen Lernlösungen und Qualifizierungen und unterstützen Sie bei der digitalen Transformation.

An unserem Stand erhalten Sie die Möglichkeit sich im CAMP3 umzuschauen und lehrreiche Spiele, spannende Vorträge, vielfältige Artikel und vieles mehr zu entdecken!
Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen.

24.- 27. Oktober | 9:30 - 18:00 Uhr
Messe Düsseldorf | Halle 5, Stand G03
Um Ihnen die bestmöglichen Fachansprechpartnerinnen und Fachansprechpartner zu vermitteln und genügend Zeit für Ihr persönliches Gespräch zu gewährleisten, schicken Sie uns bitte eine kurze Terminanfrage. Wir melden uns dann bei Ihnen mit einem Terminvorschlag an unserem Messestand.

Die mit gekennzeichneten Felder sind erforderlich für die schnelle und kompetente Bearbeitung Ihrer Terminanfrage.








TÜV Rheinland Karriere − Wir suchen dich!
Wir möchten unser internationales Expert:innenteam rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz weiter ausbauen und suchen Verstärkung.
Treffen Sie unser Karriere-Team, dass Sie über Ihre beruflichen Perspektiven bei TÜV Rheinland informiert.

Unsere Highlights am Messestand

Die Kernthemen der Messe persönlicher Schutz, betriebliche Sicherheit, Gesundheit bei der Arbeit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung spiegeln sich auch in den Schwerpunkten an unserem Stand wider:
Ging es beim Arbeitsschutz lange nur um die technische Vermeidung von Arbeitsunfällen, so kümmert sich AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH heute zunehmend um die ganzheitliche Prävention und Gesundheitsvorsorge.
Wir beraten Sie zum Aufbau eines effizienten und wirksamen Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagements und unterstützt Sie bei der effizienten und sicheren Umsetzung der Arbeitsschutzvorschriften. Unser Ziel ist es, die Arbeit, die Organisation und das Verhalten Ihrer Mitarbeitenden gesundheitsförderlich zu gestalten – dauerhaft und nachhaltig.

Durch den Einsatz von Technologie und innovativen Methoden verbinden wir die technische Expertise von TÜV Rheinland mit unserem Know-how im Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Eine starke Sicherheitskultur ist wertvoll – aber was genau steckt dahinter und wie implementiere ich sie in meinem Unternehmen?

Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu einer erfolgreichen Safety Culture mit unserem verhaltensorientierten Arbeitsschutz und geben Ihnen dafür nützliche Tools mit an die Hand. Unsere Expert:innen decken mit Ihnen die Ursachen für unsichere Arbeitsweisen und nachlässiges Sicherheitsverhalten auf. Ihre Beschäftigten erkennen proaktiv Risiken und entwickeln Sicherheitsregeln, die verstanden und gelebt werden. Aus dem Sicherheitsbewusstsein wächst dann eine verinnerlichte Safety Culture heran.
Egal ob im Beruf oder im Freizeitbereich – bei persönlicher Schutzausrüstung (PSA) steht die Qualität im Vordergrund. Produkte der PSA sorgen für die persönliche Sicherheit sowohl im Beruf als auch im privaten Alltag. Umso wichtiger ist es, dass Sicherheitsschuhe, -kleidung und -handschuhe, Sportschutzhelme, Protektoren und Schwimmlernhilfen die Anforderungen gesetzlicher Normen erfüllen, sodass ihre Schutzfunktion sichergestellt werden kann.

Unsere Expertinnen und Experten führen alle relevanten Prüfungen und Zertifizierungen an Ihren persönlichen Schutzausrüstungen gemäß PSA Verordnung 2016/425 durch. Von der Entwicklung bis hin zum Zertifikat unterstützen wir Sie optimal.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der A+A 2023.

24.- 27. Oktober | 9:30 - 18:00 Uhr
Messe Düsseldorf | Halle 5, Stand G03

 
Vernetzen Sie sich!
© TÜV Rheinland 2025
 
Back to top