Konformitätserklärung für Lebensmittelkontaktmaterialien

Melden Sie sich zu unserem Webinar an.
Lebensmittelkontaktmaterialien (Food Contact Materials, FCM) werden in der EU streng reguliert. Alle gesetzlichen und sich stetig verändernden Vorgaben im Blick zu behalten ist jedoch eine große Herausforderung für die Branche. Bei einer Erhebung im Jahr 2013 zeigte sich bereits, dass ein großer Teil der ausgestellten Konformitätserklärungen (auch Declaration of Compliance, DoC) für FCM nicht den rechtlichen Anforderungen entsprach. Die Gesetzgebung ist seither nicht weniger kompliziert geworden. Mit der Neufassung der Kunststoffverordnung (EU) 10/2011 wurden im Jahr 2020 auch die Anforderungen an die Konformitätserklärung verändert.

Für Hersteller und Händler können daraus große Probleme erwachsen. Falsche oder nicht vorhandene Konformitätserklärungen können zu behördlichen Beanstandungen oder sogar zu einem Verkehrsverbot führen. Das ist vermeidbar!
Webinar Informationen

Mittwoch, 14. September 2022
11:00-12:00 Uhr (MEZ)

Sprache: Deutsch
Expert*innen: Dr. Sarah-Lisa Theisen und Timo Breuer
In unserem Webinar „Konformitätserklärung für Lebensmittelkontaktmaterialien“ vermitteln wir Ihnen Grundlagen zur Erstellung von Konformitätserklärungen und informieren Sie über die aktuellen rechtlichen Hintergründe. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine rechtskonforme Konformitätserklärung erstellen und unliebsame Überraschungen beim Marktzugang vermeiden. Unsere Experten besprechen die folgenden Punkte:

  • Einführung in allgemeine rechtliche Grundlagen für FCM
  • Was ist eine Konformitätserklärung und welche Anforderungen gelten?
  • "Geregelte" Materialien – Rechtliche Grundlagen für die Konformitätserklärung
  • "Ungeregelte" Materialien – Rechtliche Grundlagen für die Konformitätserklärung
Sollten Sie auch an unserer internationalen Webinar-Serie zu Food Contact Material interessiert sein, klicken Sie hier, um mehr zu erfahren oder sich direkt anzumelden!
Theorie trifft Praxis!
Einen umfassenderen Workshop zur Erstellung von Konformitätserklärungen mit konkreten Fallbeispielen und Übungen bieten wir zusätzlich (kostenpflichtig, als Präsenzveranstaltung) an:

Nürnberg: 10.10.2022
Köln: 24.10.2022

Unsere Expert*innen
Dr. Sarah-Lisa Theisen
FCM Regional Business Development Manager, TÜV Rheinland Group


Als Expertin für Lebensmittelbedarfsgegenstände bei TÜV Rheinland konzentriert sich Dr. Sarah-Lisa Theisen auf regulatorische und Compliance-Dienstleistungen im deutschen Markt, die Interpretation und Umsetzung von Gesetzen und Standards sowie die dazugehörigen Prüfmethoden.

Timo Breuer
Sachverständiger Food Contact Materials, TÜV Rheinland Group


Timo Breuer studierte Chemie in Aachen. In seinem Aufgabenbereich liegt die Prüfung der chemischen Sicherheit von Lebensmittelverpackungen und Lebensmittelkontaktmaterialien. Zusätzlich unterstützt er Kunden in der Konformitätsarbeit ihrer Produkte durch Erstellung und Prüfung von Konformitätserklärungen oder durch Dossier Anmeldungen bei relevanten Behörden. Auf LinkedIn vernetzen!
Ihre Anmeldung

Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail. Nach der Veranstaltung stellen wir Ihnen die Präsentation als Download zur Verfügung. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne auch vorab zur Verfügung.

Durch die Teilnahme an den Veranstaltungen entstehen für Sie keine Teilnahmegebühren. Als Gegenleistung für die Teilnahme an unserem Webinar bitten wir Sie lediglich um Ihre Kontaktdaten und Ihr Einverständnis, künftig regelmäßig per E-Mail über Produkte und Neuigkeiten von TÜV Rheinland informiert zu werden. Die mit * gekennzeichneten Felder sind für eine*n regionalspezifische*n Ansprechpartner*in zur Koordination von Gesprächen erforderlich. Dies ermöglicht uns eine schnelle und kompetente Bearbeitung Ihrer Anfragen.  
© TÜV Rheinland 2025
 
Back to top