Wie kann mein Unternehmen Treibhausgas-Emissionen reduzieren? Wie führe ich es in die Klimaneutralität? Wie kann ich aktuelle und kommende Vorgaben erfüllen?
Ein nachhaltiger Umgang mit wertvollen Ressourcen ist für viele Unternehmen weltweit inzwischen zu einem wichtigen Erfolgsfaktor geworden. In unserer Webinaraufzeichnung erfahren Sie am Beispiel erfolgreicher Best Practices aus verschiedenen Branchen, wie Ihr Unternehmen die Transformation in Richtung Nachhaltigkeit noch einfacher, schneller und erfolgreicher meistern kann.
Corporate Sustainability Reporting Directive, Corporate Social Responsibility, Environmental Social Governance: Das Webinar differenziert zwischen unterschiedlichen Prinzipien und Bewertungsgrößen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Und Sie erfahren, wie Sie Ihren CO2-Footprint berechnen und damit Ihren Nachhaltigkeitsbericht gezielt aufwerten können.
Die Themen im Überblick:
- Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD, CSR, ESG)
- Messen und Reduzieren von CO2-Emissionen (konkrete Beispiele)
- Berechnung CCF (konkrete Beispiele)
Referenten
Sonja C. Kretschmar
Projektmanagerin customized audit solutions
Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Ökobilanzierung und Marketing, 8-jähriger Beratertätigkeit als Umweltbeauftragte in verschiedenen Branchen kam die Diplom-Betriebswirtin Sonja C. Kretschmar im Jahr 2002 zu TÜV Rheinland, wo sie heute als Projektmanagerin und Auditorin für kundenspezifische Audits und Standards tätig ist. Frau Kretschmar ist darüber hinaus Lead Auditorin ISO 9001/14001.
Innocenzo Caria
Produktmanager Nachhaltigkeit / Auditor Energie, Umwelt, Qualität TÜV Rheinland Cert GmbH
Nach erfolgreichen Wirtschaftsingenieur- und Maschinenbau-Studiengängen an der Fachhochschule und Hochschule Mannheim, führte ihn seine Karriere als (Account) Manager Energienahe Dienstleistungen zu Watt Deutschland und Urbana Energiedienste. Auf eine Position als Energiemanager beim TÜV Pfalz Anlagen und Betriebstechnik folgte die Rolle des Projektleiters Energiemanagement und schließlich zum Produktmanager Nachhaltigkeit / Auditor Energie, Umwelt, Qualität TÜV Rheinland Cert GmbH.