TEILNAHMEBEDINGUNGEN ZUM GEWINNSPIEL „HU-Erinnerung“.
Veranstalter des Gewinnspiels ist die TÜV Rheinland AG, Am Grauen Stein, 51105 Köln. Diese Teilnahmebedingungen regeln ausschließlich die Teilnahme an dem Gewinnspiel „HU-Erinnerung“, das auf der Facebook-Seite https://www.facebook.com/tuv.rheinland.mobil veröffentlicht wird. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.
1. GEWINNSPIEL „HU-Erinnerung“
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Wettbewerb wird von der TÜV Rheinland AG durchgeführt und betreut. Die Teilnahme erfolgt durch die elektronische Anmeldung zum HU-Erinnerungsservice des TÜV Rheinland auf der Website www.tuv.com/hu-erinnerung. Jeder Teilnehmer kann nur einmalig im eigenen Namen teilnehmen. Mehrere Anmeldungen gelten als eine Teilnahme. Die Teilnehmer sichern der TÜV Rheinland AG gegenüber zu, mit eventuell geposteten Bildern oder Zitaten keine Rechte Dritter, insbesondere Urheber-, Marken- und Lizenzrechte, zu verletzen. Von etwaigen Schadensersatzforderungen und sonstigen Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit Bildern oder Zitaten wird die TÜV Rheinland AG von den Teilnehmern freigehalten. Der jeweilige Gewinn wird nach Ende des Gewinnspiels unter allen Teilnehmern, unter Berücksichtigung der Teilnahmebedingungen, verlost. Die Gewinner werden per Zufallsprinzip gewählt.
2. TEILNEHMENDE
Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen ab dem 18. Lebensjahr mit Wohnsitz in Deutschland, die sich zum HU-Erinnerungsservice des TÜV Rheinland anmelden. Die TÜV Rheinland AG behält sich das Recht vor, einen Nachweis zur Altersbestimmung einzufordern.
3. ZUSTIMMUNG ZU DEN OFFIZIELLEN REGELN
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel „HU-Erinnerung“ verpflichtet sich der Teilnehmer in vollem Umfang und bedingungslos zur Einhaltung der offiziellen Regeln sowie zur Annahme der Entscheidungen des Sponsors, die für sämtliche Angelegenheiten in Bezug auf den Wettbewerb endgültig und bindend sind. Der Gewinn eines Preises setzt die Erfüllung aller hierin festgelegten Bedingungen voraus.
4. ZEITRAUM
Einsendeschluss für die Anmeldung ist jeweils der letzte Tag eines Monats, 23:59 Uhr. Das Gewinnspiel wird monatlich wiederholt. Nach Ende des Einsendeschlusses wird der Gewinner ermittelt.
5. DURCHFÜHRUNG UND ABWICKLUNG
Sobald der Gewinner von der TÜV Rheinland AG ermittelt wurde, wird die Person über den Gewinn per E-Mail informiert. Mit dieser Form der Veröffentlichung erklärt sich der Gewinner ausdrücklich einverstanden. Mit der E-Mail wird der Gewinner aufgefordert, der TÜV Rheinland AG innerhalb von 14 Tagen eine Bestätigung des Gewinns zu senden. Meldet sich ein Gewinner nicht innerhalb dieser Frist, verfällt der Gewinn oder ein weiterer Teilnehmer – sofern möglich – wird ausgelost. Eine Auszahlung des Gewinns in bar, in Sachwerten, dessen Tausch oder Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich. Der Gewinn stellt einen geldwerten Vorteil im Sinne von § EStG dar und ist Bestandteil des steuerpflichtigen Einkommens. Jeder Gewinner ist verpflichtet, sich der ordnungsgemäßen Abgabe zu versichern.
6. GEWINN
Der Gewinner erhält ein neuwertigen „Princess 339000, Roboter-Staubsauger Deluxe“. Der Gewinn wird 1 x pro Monat verlost.
7. VORZEITIGE BEENDIGUNG DES GEWINNSPIELS
Die TÜV Rheinland AG hat das Recht, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung abzubrechen oder zu beenden, z. B. wenn aus technischen oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Wettbewerbs nicht gewährleistet werden kann.
8. ANFORDERUNGEN AN DEN GEWINNER
Jeder potenzielle Gewinner muss den Preis schriftlich beim Sponsor annehmen und akzeptieren, um seinen Preis zu beanspruchen. Wenn ein potenzieller Gewinner nicht kontaktiert werden kann, er die Erklärung nicht innerhalb des angegebenen Zeitraums zurücksendet oder die geltenden offiziellen Regeln nicht erfüllt, verliert der potenzielle Gewinner den Anspruch auf den betreffenden Gewinn. Wird ein potenzieller Gewinner disqualifiziert, so kann dessen Gewinn nach alleinigem Ermessen des Sponsors an einen weiteren Teilnehmer verlost werden (falls vorhanden). Es finden maximal zwei (2) Nominierungen eines alternativen Gewinners statt. Bleiben diese erfolglos, wird der Preis nicht verliehen. Mit der Annahme eines Preises erklärt sich der Gewinner damit einverstanden, dass der Sponsor und seine Bevollmächtigten berechtigt sind, den Namen des Gewinners, seines Wohnorts, seines Bundesstaats, seines Territoriums, seiner Provinz sowie das Bildmaterial, den Beitrag und/oder Informationen über seinen Preis im Zusammenhang mit dem Wettbewerb für Marketing- oder Werbezwecke oder sonstige Zwecke weltweit in allen Medien, die zur Zeit bekannt oder zu einem späteren Zeitpunkt entwickelt werden, einschließlich des Internets uneingeschränkt und ohne weitere Zahlung, Benachrichtigung, Einwilligung oder sonstige Erklärung zu nutzen, sofern dem kein gesetzliches Verbot entgegensteht.
9. HAFTUNGSFREISTELLUNG
Die TÜV Rheinland AG haftet insbesondere nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechung in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und der Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Teilnahme an Gewinnspielen entstehen können, es sei denn, dass solche Schäden von der TÜV Rheinland AG vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden.
10. DATENSCHUTZ
Die TÜV Rheinland AG erhebt und nutzt die Daten der Teilnehmer für den Zweck des durchzuführenden Gewinnspiels. Eine darüberhinausgehende Erhebung und Nutzung der Daten erfolgt nur, soweit die Teilnehmer darin ausdrücklich einwilligen. Folgende Daten werden von den Teilnehmern erhoben und dienen der Gestaltung, Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels: E-Mail-Adresse, Vor- und Zuname, Fahrzeug und nächste Hauptuntersuchung. Auf schriftliche oder in Textform mitgeteilte Anforderung hin, können die Teilnehmer vom Veranstalter jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten bei der TÜV Rheinland AG gespeichert sind, können deren Berichtigung sowie Löschung verlangen und Datenschutzeinwilligungen wiederrufen. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigungen, Sperrung oder Löschung von Daten wendet sich der Teilnehmer bitte an TÜV Rheinland Service GmbH, Newsroom, Am Grauen Stein, 51105 Köln, newsroom@de.tuv.com. Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen der TÜV Rheinland AG, http://tuv.li/Datenschutz
11. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des ins Deutsche Recht übernommenen UN-Kaufrechts (CISG). Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen hiervon unberührt.
1. GEWINNSPIEL „HU-Erinnerung“
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Wettbewerb wird von der TÜV Rheinland AG durchgeführt und betreut. Die Teilnahme erfolgt durch die elektronische Anmeldung zum HU-Erinnerungsservice des TÜV Rheinland auf der Website www.tuv.com/hu-erinnerung. Jeder Teilnehmer kann nur einmalig im eigenen Namen teilnehmen. Mehrere Anmeldungen gelten als eine Teilnahme. Die Teilnehmer sichern der TÜV Rheinland AG gegenüber zu, mit eventuell geposteten Bildern oder Zitaten keine Rechte Dritter, insbesondere Urheber-, Marken- und Lizenzrechte, zu verletzen. Von etwaigen Schadensersatzforderungen und sonstigen Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit Bildern oder Zitaten wird die TÜV Rheinland AG von den Teilnehmern freigehalten. Der jeweilige Gewinn wird nach Ende des Gewinnspiels unter allen Teilnehmern, unter Berücksichtigung der Teilnahmebedingungen, verlost. Die Gewinner werden per Zufallsprinzip gewählt.
2. TEILNEHMENDE
Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen ab dem 18. Lebensjahr mit Wohnsitz in Deutschland, die sich zum HU-Erinnerungsservice des TÜV Rheinland anmelden. Die TÜV Rheinland AG behält sich das Recht vor, einen Nachweis zur Altersbestimmung einzufordern.
3. ZUSTIMMUNG ZU DEN OFFIZIELLEN REGELN
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel „HU-Erinnerung“ verpflichtet sich der Teilnehmer in vollem Umfang und bedingungslos zur Einhaltung der offiziellen Regeln sowie zur Annahme der Entscheidungen des Sponsors, die für sämtliche Angelegenheiten in Bezug auf den Wettbewerb endgültig und bindend sind. Der Gewinn eines Preises setzt die Erfüllung aller hierin festgelegten Bedingungen voraus.
4. ZEITRAUM
Einsendeschluss für die Anmeldung ist jeweils der letzte Tag eines Monats, 23:59 Uhr. Das Gewinnspiel wird monatlich wiederholt. Nach Ende des Einsendeschlusses wird der Gewinner ermittelt.
5. DURCHFÜHRUNG UND ABWICKLUNG
Sobald der Gewinner von der TÜV Rheinland AG ermittelt wurde, wird die Person über den Gewinn per E-Mail informiert. Mit dieser Form der Veröffentlichung erklärt sich der Gewinner ausdrücklich einverstanden. Mit der E-Mail wird der Gewinner aufgefordert, der TÜV Rheinland AG innerhalb von 14 Tagen eine Bestätigung des Gewinns zu senden. Meldet sich ein Gewinner nicht innerhalb dieser Frist, verfällt der Gewinn oder ein weiterer Teilnehmer – sofern möglich – wird ausgelost. Eine Auszahlung des Gewinns in bar, in Sachwerten, dessen Tausch oder Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich. Der Gewinn stellt einen geldwerten Vorteil im Sinne von § EStG dar und ist Bestandteil des steuerpflichtigen Einkommens. Jeder Gewinner ist verpflichtet, sich der ordnungsgemäßen Abgabe zu versichern.
6. GEWINN
Der Gewinner erhält ein neuwertigen „Princess 339000, Roboter-Staubsauger Deluxe“. Der Gewinn wird 1 x pro Monat verlost.
7. VORZEITIGE BEENDIGUNG DES GEWINNSPIELS
Die TÜV Rheinland AG hat das Recht, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung abzubrechen oder zu beenden, z. B. wenn aus technischen oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Wettbewerbs nicht gewährleistet werden kann.
8. ANFORDERUNGEN AN DEN GEWINNER
Jeder potenzielle Gewinner muss den Preis schriftlich beim Sponsor annehmen und akzeptieren, um seinen Preis zu beanspruchen. Wenn ein potenzieller Gewinner nicht kontaktiert werden kann, er die Erklärung nicht innerhalb des angegebenen Zeitraums zurücksendet oder die geltenden offiziellen Regeln nicht erfüllt, verliert der potenzielle Gewinner den Anspruch auf den betreffenden Gewinn. Wird ein potenzieller Gewinner disqualifiziert, so kann dessen Gewinn nach alleinigem Ermessen des Sponsors an einen weiteren Teilnehmer verlost werden (falls vorhanden). Es finden maximal zwei (2) Nominierungen eines alternativen Gewinners statt. Bleiben diese erfolglos, wird der Preis nicht verliehen. Mit der Annahme eines Preises erklärt sich der Gewinner damit einverstanden, dass der Sponsor und seine Bevollmächtigten berechtigt sind, den Namen des Gewinners, seines Wohnorts, seines Bundesstaats, seines Territoriums, seiner Provinz sowie das Bildmaterial, den Beitrag und/oder Informationen über seinen Preis im Zusammenhang mit dem Wettbewerb für Marketing- oder Werbezwecke oder sonstige Zwecke weltweit in allen Medien, die zur Zeit bekannt oder zu einem späteren Zeitpunkt entwickelt werden, einschließlich des Internets uneingeschränkt und ohne weitere Zahlung, Benachrichtigung, Einwilligung oder sonstige Erklärung zu nutzen, sofern dem kein gesetzliches Verbot entgegensteht.
9. HAFTUNGSFREISTELLUNG
Die TÜV Rheinland AG haftet insbesondere nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechung in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und der Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Teilnahme an Gewinnspielen entstehen können, es sei denn, dass solche Schäden von der TÜV Rheinland AG vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden.
10. DATENSCHUTZ
Die TÜV Rheinland AG erhebt und nutzt die Daten der Teilnehmer für den Zweck des durchzuführenden Gewinnspiels. Eine darüberhinausgehende Erhebung und Nutzung der Daten erfolgt nur, soweit die Teilnehmer darin ausdrücklich einwilligen. Folgende Daten werden von den Teilnehmern erhoben und dienen der Gestaltung, Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels: E-Mail-Adresse, Vor- und Zuname, Fahrzeug und nächste Hauptuntersuchung. Auf schriftliche oder in Textform mitgeteilte Anforderung hin, können die Teilnehmer vom Veranstalter jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten bei der TÜV Rheinland AG gespeichert sind, können deren Berichtigung sowie Löschung verlangen und Datenschutzeinwilligungen wiederrufen. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigungen, Sperrung oder Löschung von Daten wendet sich der Teilnehmer bitte an TÜV Rheinland Service GmbH, Newsroom, Am Grauen Stein, 51105 Köln, newsroom@de.tuv.com. Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen der TÜV Rheinland AG, http://tuv.li/Datenschutz
11. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des ins Deutsche Recht übernommenen UN-Kaufrechts (CISG). Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen hiervon unberührt.