Sichere Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen. Wir begleiten Sie zuverlässig.

23. Januar 2025 I 14:00 bis 15:30 Uhr
Mit der Änderung der Technischen Regel TRGS 725 Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen im Rahmen von Explosionsschutzmaßnahmen und der Einführung der TRBS 1115-1 Cybersicherheit für sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen ergeben sich für Betreiber neue Lösungsansätze für die Explosionssicherheit ihrer Anlagen. Welche Ansätze das sind und wie Sie diese effizient umsetzen können, erklären Ihnen unsere erfahrenen Experten.

In diesem Webinar bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die beiden Regelwerke und deren Auswirkungen auf Ihre Arbeit. Sie wirken bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilungen und Explosionsschutzdokumente mit oder sind für die Umsetzung der Anforderungen an Ex-Einrichtungen und deren Cybersicherheit verantwortlich? Dann ist dieses praxisnahe Format genau das Richtige für Sie.
TRGS 725 & TRBS 1115 -1: Lösungsansätze für die Explosionssicherheit Ihrer Anlagen

23. Januar 2025 I 14:00 bis 15:30 Uhr

Keine Zeit? Kein Problem! Melden Sie sich trotzdem an und erhalten Sie im Nachgang die Webinar-Aufzeichnung.
Was Sie in diesem Webinar erwartet:
Rechtliche Rahmenbedingungen TRGS 725 und TRBS 1115-1
Erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Leitplanken der beiden Regelwerke.
TRGS 725 in der Gefährdungsbeurteilung
Lernen Sie die Grundlagen und die Vorgehensweise bei der Gefährdungsbeurteilung kennen.
Realisierung und Umsetzung der Anforderungen
Erfahren Sie, was sie tun müssen, um die Anforderungen der Regelwerke umzusetzen.
TÜV Rheinland an Ihrer Seite
Wir erläutern Ihnen, wie wir Sie bei der Bewertung der Zuverlässigkeit und bei der Umsetzung der Anforderungen zur Cybersicherheit unterstützen können.
Ihre Anmeldung
Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail. Nach der Veranstaltung stellen wir Ihnen die Präsentation als Download zur Verfügung. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne auch vorab zur Verfügung.

Durch die Teilnahme an den Veranstaltungen entstehen für Sie keine Teilnahmegebühren. Als Gegenleistung für die Teilnahme an unserem Webinar bitten wir Sie lediglich um Ihre Kontaktdaten und Ihr Einverständnis, künftig regelmäßig per E-Mail über Produkte und Neuigkeiten von TÜV Rheinland informiert zu werden. Die mit * gekennzeichneten Felder sind für einen regionalspezifischen Ansprechpartner zur Koordination von Gesprächen erforderlich. Dies ermöglicht uns eine schnelle und kompetente Bearbeitung Ihrer Anfragen.  
 
Vernetzen Sie sich!
 
© TÜV Rheinland 2025
 
Back to top