Themen und Termine
CE-Kennzeichnung und BREXIT
Durch den BREXIT ergeben sich für die Wirtschaftsakteure Änderungen bei Lieferungen in das und aus dem Vereinigten Königreich: Beispielsweise führt Großbritannien ein eigenes Konformitätskennzeichen ein anstelle der CE-Kennzeichnung sowie eine eigene Konformitätserklärung.
Unser Senior Consultant Edwin Schmitt präsentiert und erläutert Ihnen die wichtigsten Änderungen, die sich in Zusammenhang mit der CE-Kennzeichnung Ihrer Produkte durch den Austritt Großbritanniens ergeben.
Wann?
Donnerstag, 18.02.2021 (bereits gelaufen)
10.00 - 11.00 Uhr
Neue Marktüberwachungsverordnung ab Juli 2021
Ab dem 16. Juli 2021 wird die Verordnung (EU) 2019/1020 die Marktüberwachungsbestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 765/2008 ersetzen und sie insbesondere durch neue Maßnahmen verbessern. Sie gilt für 70 Verordnungen und Richtlinien, die auf EU-Ebene die Anforderungen an Non-Food-Produkte zum Schutz der Verbraucher, der Gesundheit und Sicherheit, der Umwelt und anderer öffentlicher Interessen harmonisieren.
TÜV Rheinlands Leiter der CE-Beratung Stephan Helmprobst informiert Sie über die Instrumente der Marktüberwachung und die Neuerungen der Regelungen zur Kontrolle der Einhaltung der Produktvorschriften, wie z.B. im Bereich der Online-Verkäufe.
Wann?
Dienstag, 23.03.2021 (bereits gelaufen)
10.00 - 11.00 Uhr
Revision der EU-Maschinenrichtlinie: Was ändert sich?
Die Maschinenrichtlinie ist die zentrale europäische Gesetzgebung für Maschinen und Anlagen. Seit 2018 wird an der Revision der Maschinenrichtlinie gearbeitet.
Diesbezügliche Anpassungen betreffen insbesondere die Angleichung an das „New Legislative Framework“, das Zulassen digitaler Formate für die Dokumentation, die Anpassung des Geltungsbereichs und der Definitionen sowie die Anpassung der grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen (EHSR).
Unser erfahrener CE-Consultant Gerd Engelhardt bereitet Ihnen den aktuellen Stand der Revision professionell auf und verschafft Ihnen so einen praktischen Überblick.
Wann?
Donnerstag, 29.04.2021
10.00 - 11.00 Uhr