Webinar „Elektrifizierte Möbel"
Denn Technik macht den Unterschied. 
Fragen Sie unseren Experten.

Der Umgang mit elektrischen Geräten wird für uns immer selbstverständlicher – daher ist es nur verständlich, dass die Kunden auch von ihren Möbeln immer mehr erwarten, sei es die Wohnwand mit indirekter Beleuchtung, die elektrisch ausfahrbare Couch oder der Schreibtisch mit integrierter Steckerleiste.
 
Möbel werden zunehmend mit Leitungen, Leuchten, Antrieben und Netzteilen ausgestattet und mit Funk-, Daten- und Ladeschnittstellen versehen. Je umfangreicher die Möbel elektrifiziert sind, desto relevanter wird die Diskussion über ihre mögliche Einordnung als elektrisches Betriebsmittel, wodurch sie ganz anderen Anforderungen gerecht werden müssen. Hinzu kommen unterschiedlichste Richtlinien, die Hersteller auf dem internationalen Möbelmarkt vor Herausforderungen stellen.
 
Im Rahmen unseres Webinars informieren wir Sie darüber, welche Aspekte bei elektrischen Komponenten hinsichtlich der Produktsicherheit zu beachten sind und welche Richtlinien bei elektrischen Betriebsmitteln Anwendung finden:
 
  • Niederspannungsrichtlinie
  • Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit
  • Richtlinie für Funkanlagen
Durch die Inhalte führt Sie der Director des Technical Competence Centers Furniture bei TÜV Rheinland LGA Products GmbH, Peter Birkmann. Er hat bereits langjährige Erfahrung als Sachverständiger im Bereich der Möbelprüfung und kennt die Herausforderungen der Hersteller daher aus erster Hand.
 
Unser Webinar-Termin für Sie:
 
Donnerstag 25. Juni 2020
10:00 - 11:00 Uhr (MEZ)   
      

„Live“ Vortrag mit Dipl.-Ing. Peter Birkmann
 
Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail.
Nach der Veranstaltung stellen wir Ihnen die Präsentation als Download zur Verfügung.
Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne auch vorab zur Verfügung:  service@de.tuv.com

Jetzt hier zum Webinar anmelden.

Als Gegenleistung für die Teilnahme an unserem Webinar erbitten wir Ihre Kontaktdaten und Ihre Einwilligung, dass wir Ihnen auch in Zukunft regelmäßig Informationen zu Produkten und Neuigkeiten von TÜV Rheinland per E-Mail übersenden dürfen.