Datenschutz & die „neue“ Arbeitswelt – Home-Office, Cloud & Co

Jetzt anmelden zum einstündigen Webinar am 23. Mai 2022 um 15:00 Uhr
und alternativ am 1. Juni um 14:00 Uhr
Home-Office und mobiles Arbeiten mithilfe von Clouddiensten erleichtern die Arbeit, aber erfordert auch die Berücksichtigung des Datenschutzes. Grundsätzliche Fragen zur Sicherheit der Arbeitsumgebung, wesentliche Aspekte der Sicherheit der genutzten Cloudlösungen und nicht zuletzt auch die Awareness der Mitarbeitenden scheinen nach wie vor ungelöst und wirken als Hürde bei der Implementierung von Clouddiensten. Zusätzlich erscheint der Aufwand enorm, sich mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auseinanderzusetzen.

Mit unserem Webinar geben wir Ihnen einen Überblick über den geltenden Rechtsrahmen, um Ihnen den datenschutzkonformen Umgang mit Clouddiensten im Home-Office zu erleichtern.
„Datenschutz & die „neue“ Arbeitswelt – Home-Office, Cloud & Co“
Montag, 23. Mai 2022 von 15:00 bis 16:00 Uhr
und
alternativ Mittwoch, 1. Juni 2022 von 14:00 bis 15:00 Uhr
Inhalte:
  • Home-Office und Telearbeitsplatz – was müssen Unternehmen grundsätzlich beachten?
  • Home-Office und Telearbeitsplatz – was müssen Mitarbeitende grundsätzlich beachten?
  • Grundlagen Datenschutz und Informationssicherheit
  • Umsetzung Datenschutz im Home-Office
  • Checkliste „sicherer Home-Office Arbeitsplatz“
Ihr Nutzen:
  • Transparenz zu Rechten und Pflichten bei Home-Office Arbeitsplätzen
  • Erkennen von Risiken und Grenzen der Einwirkungsmöglichkeiten durch den Arbeitgeber
  • Befähigung der Mitarbeitenden zu verantwortungsbewussten und datenschutzkonformen Arbeiten zuhause
  • Grundlagenwissen Datenschutz und Informationssicherheit
Unsere Experten:
Geleitet wird das Webinar von Stefan Eigler. Er ist seit 2018 unser Practice Leader für Mastering Risk & Compliance. Als ausgewiesener Asien-Experte hat er gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen in Shenzhen (Greater China) für die dortige Fachschaft, die Datenschutzberatung als Dienstleistung von TÜV Rheinland aufgebaut und entwickelt diese in vielfältigen lokalen Kundenprojekten weiter. Stefan Eigler ist Master of Laws (Compliance) und Diplom Wirtschaftsinformatiker sowie zertifizierter CISM, CISA, CCSP, ISO27001 Lead Auditor und SAP CBA.

Jetzt Platz sichern

Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail. Nach der Veranstaltung stellen wir Ihnen die Präsentation als Download zur Verfügung. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne auch vorab zur Verfügung.

Durch die Teilnahme an den Veranstaltungen entstehen für Sie keine Teilnahmegebühren. Als Gegenleistung für die Teilnahme an unserem Webinar bitten wir Sie lediglich um Ihre Kontaktdaten und Ihr Einverständnis, künftig regelmäßig per E-Mail über Produkte und Neuigkeiten von TÜV Rheinland informiert zu werden. Die mit gekennzeichneten Felder sind für einen regionalspezifischen Ansprechpartner zur Koordination von Gesprächen erforderlich. Dies ermöglicht uns eine schnelle und kompetente Bearbeitung Ihrer Anfragen.  
 
Vernetzen Sie sich!
 
© TÜV Rheinland 2025
 
Back to top