Wie funktioniert TISAX?
TISAX als Prüfstandard stellt die Automobilindustrie teilweise auf den Kopf. Die Sicherheit von Informationen und Prototypen rückt in den Fokus von Zertifizierungen und Automobilhersteller und –Zulieferer erwarten von Lieferanten und Geschäftspartnern einen sorgfältigen und bewussten Umgang.
Besonders Unternehmen mit wenig Informationssicherheits-Erfahrung wird bei dem allerersten TISAX-Assessment viel Vorbereitung abverlangt, da der Prüfvorgang einige Besonderheiten und Überraschungen bereithält.
Dieses Webinar soll Ihnen helfen, TISAX und den Prozess zu verstehen, den TÜV Rheinland als potentiellen Prüfdienstleister kennenzulernen und Herausforderungen sowie Erfolgsfaktoren für ein TISAX-Assessment aus Sicht eines Prüfdienstleistern zu hören.
Was erwartet Sie in diesem Webinar:
Sprecherin: Sandra Nowak

Besonders Unternehmen mit wenig Informationssicherheits-Erfahrung wird bei dem allerersten TISAX-Assessment viel Vorbereitung abverlangt, da der Prüfvorgang einige Besonderheiten und Überraschungen bereithält.
Dieses Webinar soll Ihnen helfen, TISAX und den Prozess zu verstehen, den TÜV Rheinland als potentiellen Prüfdienstleister kennenzulernen und Herausforderungen sowie Erfolgsfaktoren für ein TISAX-Assessment aus Sicht eines Prüfdienstleistern zu hören.
Was erwartet Sie in diesem Webinar:
- Was ist TISAX?
- Wie funktioniert TISAX?
- Wie geht der TÜV Rheinland bei TISAX vor?
- Was sind die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren?
Sprecherin: Sandra Nowak

Im Webinar zum Thema TISAX wird Sie Sandra Nowak als Security Consultant bei der TÜV Rheinland i-sec GmbH begleiten.
Neben der aktuellen Betreuung von Kunden und Projekten aus dem TISAX-Umfeld greift Frau Nowak zudem auf langjährige Erfahrungen im TISAX-Umfeld zurück, als dass sie Unternehmen seit dem Beginn von TISAX vollumfänglich betreut, begleitet und berät.
Hauptschwerpunkte neben der Durchführung von TISAX-Assessments sind derzeit überwiegend die Weiterentwicklung von TISAX-Prozessen und TISAX-Services um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden sowie die Unterstützung von Unternehmen bei der Wahl des richtigen Prüf-Scopes und Begleitung von Unternehmen vom Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bis zum finalen Übermitteln des TISAX-labels and die ENX.
Neben der aktuellen Betreuung von Kunden und Projekten aus dem TISAX-Umfeld greift Frau Nowak zudem auf langjährige Erfahrungen im TISAX-Umfeld zurück, als dass sie Unternehmen seit dem Beginn von TISAX vollumfänglich betreut, begleitet und berät.
Hauptschwerpunkte neben der Durchführung von TISAX-Assessments sind derzeit überwiegend die Weiterentwicklung von TISAX-Prozessen und TISAX-Services um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden sowie die Unterstützung von Unternehmen bei der Wahl des richtigen Prüf-Scopes und Begleitung von Unternehmen vom Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bis zum finalen Übermitteln des TISAX-labels and die ENX.