Webinar für Automobilzulieferer: ISO/SAE 21434 – Anforderungen an das Cybersecurity Management System (CSM)
Melden Sie sich zu unserem Webinar an.
Ab Juli 2024 müssen EU-weit in allen Neufahrzeugen die Anforderungen und Vorgaben an Cybersicherheit der internationalen Norm ISO/SAE 21434 implementiert sein. Zudem fordert auch das UNECE Regelwerk UN-R.155 ein zertifiziertes Cybersecurity Managementsystem (CSMS) als Bedingung für die Typgenehmigung.
Automobilzulieferer müssen Anforderungen beider Regelwerke erfüllen: Sie müssen gegenüber den Automobilherstellern nicht nur den Nachweis erbringen, dass ihre Produkte entsprechend der relevanten Normen „secure“ sind. Zusätzlich müssen sie ihre Cybersecurity Aktivitäten auf organisatorischer Ebene – in Form von definierten Prozessen und Verantwortlichkeiten sowie Maßnahmen – zertifizieren.
TÜV Rheinland bietet Zertifizierungen von Automotive Cybersecurity Management Systemen nach ISO/SAE 21434 an.
In unserem Webinar richten wir uns ausschließlich an Zulieferer aus Tier 1 und 2 der Lieferkette.
Unsere Expert*innen erläutern detailliert die Anforderungen an die Produktentwicklungsprozesse und informieren über relevante Zertifizierungen. Dabei gehen sie gezielt und praxisnah auf die Belange der Zielgruppe ein und diskutieren Fragestellungen, die im Rahmen der Auditierung eines Cybersecurity Management Systems auftreten.