Burnout
Kostenloses Whitepaper der TÜV Rheinland Akademie - in Kooperation mit der TÜV Media

Burnout

Eine Gefahr für die Arbeitssicherheit

Der Begriff Burnout ist seit einiger Zeit immer häufiger zu hören und zu lesen. Doch wer weiß schon genau, was sich dahinter verbirgt? Bei bis zu 130 Symptomen, die beim Burnout-Syndrom auftreten können, fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Unser Whitepaper hilft, das Krankheitsbild „Burnout“ besser einschätzen, erkennen und verstehen zu können. Welche Symptome kennzeichnen Burnout? Wie entwickelt sich Burnout? Welche Gefahren ergeben sich für die Qualität der Arbeitsleistung und die Arbeitssicherheit?

Erfahren Sie in unserem Whitepaper, was Unternehmen tun können und sollten, um Burnout-gefährdete Personen zu erkennen und entsprechend zu entlasten.

Dieses kostenlose Whitepaper stammt aus "Arbeitsschutz besser managen" der TÜV Media GmbH. Sie können das Werk 4 Wochen lang testen unter 4 Wochen gratis testen: Arbeitsschutz besser managen| TÜV Media GmbH

Jetzt Formular absenden und Whitepaper anfordern

Mit dem Absenden des Formulars zur Anforderung des Whitpapers bestätigen Sie, dass Sie Bestätigungs-, Erinnerungs- und FollowUp-E-Mails erhalten möchten.

Als Gegenleistung für die Informationen aus dem Whitepaper bitten wir Sie lediglich um einige Daten und Ihr Einverständnis, dass wir Ihnen auch in Zukunft regelmäßig Informationen über Produkte und Neuigkeiten Ihrer Wahl von TÜV Rheinland per E-Mail zusenden dürfen.
 
Vernetzen Sie sich!
 
© TÜV Rheinland 2025
 
Back to top