Ein Energiemanagementsystem (EnMS) nach DIN EN ISO 50001 ist ein sich fortlaufend optimierendes System, mit dem Ziel, die Energieeffizienz eines Unternehmens stetig zu erhöhen und damit die Energiekosten zu senken.
Hier erweist sich die Datenanalyse als ein leistungsfähiges Werkzeug, um Ihren Energieeinsatz zu optimieren, die Nachhaltigkeit Ihrer Betriebsmittel zu sichern und letztlich die Basis für den Weg zur CO2-Neutralität zu schaffen.
Von der Maximierung der Effizienz unserer Energienutzung bis hin zur Vorhersage und Vorbeugung potenzieller Probleme, bevor sie entstehen, verändert die Datenanalyse die Art und Weise, wie wir unsere Energiesysteme verwalten und erhalten.
In unserem Webinar am Mittwoch, 26.06.2024, 10-11 Uhr erhalten Sie einen Überblick über praktisch anwendbare Methoden zur Steigerung der Energieeffizienz mittels Data Analytics:
- Energiedaten erheben und aufbereiten:
Grundlagen der Datenerhebungs- und Datenverarbeitungs-Pipeline am Beispiel von Energiemanagement
- Data Analytics in der Praxis:
Erstanalyse der Energieverbräuche im Rahmen des Energiemanagement gemäß ISO 50001 – Vom Lastgang bis zur Regressionsanalyse
- weitergehende Anwendungen:
Diskussion von verschiedenen Anwendungsfällen für weitergehende Anwendungen z.B. CSR Reporting, Predictive Maintenance und Best Practices
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten einen praxisnahen Überblick zur Steigerung Ihrer Energieeffizienz mittels Data Analytics. Lernen Sie Ihre Energiemessdaten zu verstehen und zu interpretieren.