DoC Management für Food Contact Materials
Sorgen Sie für Sicherheit und Transparenz entlang der gesamten Lieferkette.
Für bestimmte Materialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, ist eine Declaration of Compliance (DoC) gesetzlich vorgeschrieben – zum Beispiel nach der Verordnung (EU) Nr. 10/2011 für Kunststoffe. Mit der DoC bestätigen Sie, dass Ihr Produkt alle relevanten rechtlichen Anforderungen erfüllt und liefern einen Nachweis für die Konformität Ihrer Lieferkette. Ziel der DoC ist es, den nachgeschalteten Anwendern die Einhaltung aller Vorschriften zu belegen und somit die Herstellung sicherer und gesetzeskonformer Food Contact Materials (FCM) zu ermöglichen.
Für eine vollständige und rechtskonforme DoC müssen zahlreiche Bausteine berücksichtigt werden: Sind alle Rohstoffe für die vorgesehene Verwendung zugelassen? Werden alle Grenzwerte (sensorische Prüfung, spezifische Migration, Gesamtmigration) eingehalten? Sind Informationen über nicht absichtlich zugesetzte Stoffe (NIAS) vorhanden und wurde deren Risiko bewertet?
Unsere Bausteine für Ihr erfolgreiches DoC-Management
Mit TÜV Rheinland haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen hilft, den Überblick über aktuelle gesetzliche Anforderungen zu behalten.
Wir unterstützen Sie bei der Beschaffung relevanter Informationen, bewerten die Qualität der vorliegenden Dokumente, führen – falls erforderlich – die notwendigen Prüfungen durch und bereiten eine „Ready-to-Sign DoC“ für Sie vor.