April 2025

Mehrwert für Fuhrparkprofis: TÜV Rheinland auf der „Flotte! Der Branchentreff“

Mehr Effizienz, mehr Datensicherheit, mehr Antriebsvielfalt, mehr Klimaschutz – die Anforderungen an Flottenverantwortliche werden immer umfangreicher. Wie gut, einen Partner an der Seite zu haben, der viele Aufgaben erleichtert. Beim Branchentreff „Flotte!“ in Düsseldorf nutzten viele Profis die Möglichkeit, mehr über unsere cleveren Lösungen zu erfahren. 
Die wichtige europäische Branchenmesse – die in diesem Jahr am 26. und 27. März stattfand – brachte einmal mehr viele Entscheider:innen zusammen: Fuhrpark- und Mobilitätsmanager:innen, Hersteller, Dienstleister, Leasinggesellschaften, Versicherer, Technologie- und Infrastrukturanbieter sowie Berater:innen und Branchenexpert:innen. 

Wieder mittendrin: die Branchen- und Technologieprofis von TÜV Rheinland. In persönlichen Gesprächen und gut besuchten Vorträgen stellten sie unsere innovativen Lösungen für ein erfolgreiches Flottenmanagement vor. 

Eines unserer diesjährigen Schwerpunktthemen: sicheres Fahrzeugdaten-Management. Unser Trusted Data Hub stellt eine leistungsfähige Lösung bereit, Fahrzeugdaten DSGVO-konform, sicher und effizient zu managen. 
Ein genauso tolles Echo fand der Netzwerkabend im Anschluss an den ersten Veranstaltungstag. Ob auf oder abseits der Messe: Die vielen guten Gespräche mit den Fuhrparkprofis empfanden wohl alle als Gewinn. Denn sie konnten die Gewissheit mitnehmen: Unsere Services bieten Fuhrparkmanager:innen einen direkten Mehrwert.
Impressionen „Flotte! Der Branchentreff“ 2025
Freier Zugang zu Fahrzeugdaten und garantierte Einhaltung des Datenschutzes: So schaffen Sie den Spagat 
Franziska Weiser, Head of Digital Mobility Services, bei ihrem Vortrag zum Trusted Data Hub
Die von vernetzten Fahrzeugen generierten Daten sind ein wertvolles Gut – aber wem gehören sie eigentlich, wer darf sie einsehen und nutzen? Dieses Thema wird in der Mobilitätsbranche heiß diskutiert. Als Partner aller Stakeholder in der Mobilität haben wir eine Lösung entwickelt, die den Interessen gerecht wird und viele Konflikte auflöst. Entsprechend groß war das Interesse am Vortrag von Franziska Weiser, unserer Head of Digital Mobility Services.

Die Grundidee: Als unabhängiger Datentreuhänder erhalten wir von den Automobilherstellern direkten Zugang zu Daten der vernetzten Fahrzeuge. Je nach gewünschtem Verwendungszweck anonymisieren wir diese, homogenisieren unterschiedliche Datenformate und stellen die Daten ausschließlich für den vorher definierten und vom Dateneigentümer freigegebenen Zweck bereit. 

Nach diesem Prinzip entwickeln wir gemeinsam mit Partner:innen modular aufgebaute Trusted Data Hubs für Flottenverantwortliche: digitale Lösungen, die sich beispielsweise als Plug-in auf Flottenmanagement-Dashboards abbilden lassen. Klingt spannend? Dann sehen Sie sich jetzt unser kostenloses On-Demand-Webinar zum Trusted Data Hub an!

Effizienz und Kostenreduktion durch digitale Zulassung – plus sichere analoge Prozesse 
Die Fahrzeugzulassung kostet Autohäuser und Flottenbetreiber – auch im digitalen Zeitalter – immer noch wertvolle Zeit und Ressourcen. Denn gerade im gewerblichen Bereich gilt: Über das i-Kfz-System können nur manche Bereiche tatsächlich online erledigt werden, der Rest muss weiterhin physisch erfolgen. 

Katharina Meyer, Regional Field Manager für Car Services & Appraisal bei der TÜV Rheinland Group, betonte deshalb in ihrem Vortrag: „Für einen Zulassungsservice, der Autohäusern und Flottenbetreibern echte Effizienzgewinne ermöglicht, ist dauerhaft eine hybride Lösung nötig.“ 

Deshalb vereint unser Zulassungsservice das Beste beider Welten. Durch unsere Software „PremiumZulasser“ stellen wir Ihnen eine hybride Lösung bereit, die digitale und analoge Prozesse miteinander verbindet und eine reibungslosere, schnellere und kostengünstigere Fahrzeugzulassung, -ummeldung, -stilllegung etc. ermöglicht. 

Wenn auch Sie erfahren wollen, wie Sie die digitale Fahrzeugzulassung ganz einfach in die Prozesse Ihres Autohauses integrieren und ganz nebenbei noch Zeit sparen, Kosten senken sowie Ihren Kund:innen ein optimales Serviceerlebnis bieten, dann schauen Sie sich unser kostenloses On-Demand-Webinar an.

Katharina Meyer, Regional Field Manager für Car Services & Appraisal, bei ihrem Vortrag zur digitalen Zulassung
TÜV Rheinland: Ihr Partner für Flotten mit vielen cleveren Services
Partnerschaftlich und professionell – so stehen Ihnen unsere Flotten- und Branchenexpert:innen zur Seite. Unsere Profis sind Ihr direkter Zugang zu effizienten Flottenlösungen von A bis Z. Oder besser: von Z wie Zulassung über D wie Datenservices fürs Flottenmanagement und S wie Schadenmanagement bis hin zu F wie Fahrzeugbewertung fürs Remarketing.

Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten und unsere Lösungen. Sie werden sehen: Alle TÜV Rheinland Services bieten Fuhrparkmanager:innen einen direkten Mehrwert. Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Expert:innen jederzeit gerne zur Verfügung.
Das könnte Sie auch interessieren
Spart Zeit & Aufwand: unser Kfz-Zulassungsservice – digital und analog aus einer Hand 

Die digitale Zulassung soll die unkomplizierte Fahrzeugzulassung ermöglichen. Doch einige Ausnahmen erfordern nach wie vor ein spezielles Vorgehen. Mit unserem Kfz-Zulassungsservice können Sie Ihre Zeit für wichtigere Geschäftstätigkeiten nutzen. 
Nutzfahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen: jetzt Explosionsschutz in der Werkstatt sicherstellen 

Immer mehr Lkw- und Busflotten setzen auf alternative Kraftstoffe wie Methan (Erdgas) und Wasserstoff. Für Werkstätten bedeutet das: Sie müssen gesetzliche Anforderungen zur Explosionssicherheit erfüllen. Wir unterstützen Sie bei dieser wichtigen Aufgabe.
 
Vernetzen Sie sich!
 
© TÜV Rheinland 2025
 
Back to top