On-Demand-Webinar „Gefahrstoffe sicher managen“

Jetzt Webinar ansehen!


Das erfolgreiche Management von Gefahrstoffen erfordert stabile Prozesse von der Beschaffung bis zur Entsorgung von Gefahrstoffen sowie individuelle Passgenauigkeit. Klar strukturierte Prozessabläufe verhindern Störungen im Produktionsablauf und Arbeitsunfälle.

Als akkreditierte Messstelle können wir für Sie durch Messergebnisse dokumentieren, ob Arbeitsplatzgrenzwerte eingehalten werden und die durchgeführten Maßnahmen ausreichend sind. Wir bieten Ihnen ein ganzheitliches Gefahrstoffmanagement an, welches alle Abläufe hinsichtlich ihrer Effizienz optimiert. Sie können sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren, da in Bezug auf Gefahrstoffe alles sicher geregelt und dokumentiert ist.

Erfahren Sie mehr in unserem Webinar!
Unsere Experten Robert Vogt und Daniel Bressler haben Ihnen in unserem Webinar aufgeschlüsselt, welche Vorteile die einzelnen Gefahrstoffmanagement-Bestandteile Ihrem Unternehmen und Ihren Mitarbeitenden bieten:

  • Sicherheit:
  • Ermitteln aller vorhandener Gefährdungen, die von den Tätigkeiten mit Gefahrstoffen ausgehen
  • Aktuelle Sicherheitsdatenblätter
  • Zielgerichtete Schulungen, Fortbildungen und Unterweisungen befähigen Ihre Beschäftigten zu einem bewussten und sachgerechten Umgang mit Gefahrstoffen
  • Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben, um auch Haftungsrisiken im Betrieb zu minimieren
  • Schützen Sie die Gesundheit Ihrer Beschäftigten und die Umwelt optimal vor stoffbedingten Schädigungen.
  • Schädigungen des Unternehmens-Images durch Störfälle werden vermieden.
  • Eine verbesserte Gesundheit der Beschäftigten sichert nicht nur die Leistungsfähigkeit Ihrer Belegschaft, sondern reduziert auch Lohnfortzahlungen und Ausgleichsleistungen.
  • Durch rechtzeitiges Erkennen und Beseitigen von Gefahrenquellen sichern Sie die Qualität Ihrer Arbeit.

Unsere Experten

Daniel Bressler ist gelernter Chemiker und Berater für Gefahrstoffmanagement. Er unterstützt seit vielen Jahren TÜV Rheinland mit seiner Erfahrung im Bereich Arbeitsschutz (EHS) mit dem Schwerpunkt Gefahrstoffe.
 
Robert Vogt ist seit 1990 am Aufbau des Gefahrstoffmanagements bei seinem damaligen Ausbildungsbetrieb Siemens beteiligt. Er ist Projektmanager und leitet bei TÜV Rheinland das Gefahrstoffmanagementteam.
Nach Absenden des Formulars und Bestätigung Ihrer Daten stellen wir Ihnen die Aufzeichnung des Webinars sowie die Präsentation als Download per E-Mail zur Verfügung.

Als Gegenleistung bitten wir Sie lediglich um Ihre Kontaktdaten und Ihr Einverständnis, künftig regelmäßig per E-Mail über Produkte und Neuigkeiten von TÜV Rheinland informiert zu werden. Die mit gekennzeichneten Felder sind für einen regionalspezifischen Ansprechpartner zur Koordination von Gesprächen erforderlich. Dies ermöglicht uns eine schnelle und kompetente Bearbeitung Ihrer Anfragen. 
 
Vernetzen Sie sich!
© TÜV Rheinland 2025
 
Back to top