Online-Infoveranstaltung "That´s IT!"

Traumberuf Fachinformatiker:in für Systemintegration.

Die IT-Branche wächst seit Jahren kontinuierlich an. Blickt man genauer auf die Statistik, wird aber auch hier der Fachkräftemangel deutlich. Denn: Der IT-Boom sorgt für hohen Personalbedarf und der Markt ist in bestimmten Teilbereichen leergefegt. Entsprechend hoch sind die Jobchancen für gut ausgebildete IT-Fachkräfte. Mit unseren Qualifizierungsangeboten haben Sie die Möglichkeit den Direkteinstieg in die IT-Branche zu meistern. Profitieren Sie dabei vom Wissen und von den Erfahrungen unserer Expert:innen.

Wenn Sie aktuell arbeitsuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind und Interesse an einem beruflichen Neustart in der IT haben, sind Sie bei uns genau richtig!

Inhalte und Termin
In dieser Infoveranstaltung geben wir Ihnen einen Überblick über unser Umschulungsangebot zum/zur Fachinformatiker:in für Systemintegration, beleuchten den aktuellen Arbeitsmarkt, mögliche Job- und Gehaltsperspektiven und verraten Ihnen, wie Sie - auch als Quereinsteiger:in - zu Ihrem Traumjob in der IT kommen können.

  • Berufsbild und Arbeitsmarkt
  • Inhalte, Ablauf & Dauer der Umschulung
  • Zielgruppe & Zugangsvoraussetzungen
  • Förderung
  • Ansprechpartner:innen und Starttermine

Melden Sie sich jetzt an - Wir freuen uns auf Sie! 

Wann?
Mittwoch, 15.06.2022
10:00 – 12:00 Uhr

Jetzt hier anmelden!


Sobald Sie das nachfolgende Formular ausgefüllt haben, erhalten Sie eine E-Mail mit den Zugangsdaten zur Online-Infoveranstaltung. Nach der Veranstaltung stellen wir Ihnen die Präsentation als Download zur Verfügung. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gern auch vorab zur Verfügung.

Durch die Teilnahme an den Veranstaltungen entstehen für Sie keine Teilnahmegebühren.

Mit der Anmeldung zu unserem Webinar bestätigen Sie, dass Sie Bestätigungs-, Erinnerungs- und FollowUp-E-Mails zur Veranstaltung erhalten möchten, die Unterlagen, Videos und Präsentationen enthalten können, sowie, dass Sie in Zukunft von Vertriebsmitarbeitern zu den Themen des Webinars kontaktiert werden dürfen.

Als Gegenleistung für die Informationen aus dem Webinar bitten wir Sie lediglich um einige Daten und Ihr Einverständnis, dass wir Ihnen auch in Zukunft regelmäßig Informationen über Produkte und Neuigkeiten von TÜV Rheinland per E-Mail zusenden dürfen.

Die mit gekennzeichneten Felder sind für eine regionalspezifische Koordination erforderlich. Dies ermöglicht uns eine schnelle und kompetente Bearbeitung Ihrer Anfrage.
 
Vernetzen Sie sich!
 
© TÜV Rheinland 2025
 
Back to top