Lean Six Sigma bietet strukturelle Methoden, um Verschwendung und Prozessvariabilität zu reduzieren, während die Digitalisierung innovative Technologien einsetzt, um Daten zu sammeln und zu analysieren sowie automatisierte Lösungen zu entwickeln.
Unser Experte Daniel Masling hat ein Webinar erarbeitet, in welchem er Ihnen zeigt, wie die Synergie beider Ansätze zu Leistungssteigerungen führen kann:
- Lean Six Sigma Historie und Rollen
- Unterschiede zwischen Lean und Six Sigma Methodik
- DMAIC Zyklus – der rote Faden von Six Sigma
- Vorteile und Fallstricke bei Optimierung durch Digitalisierung
Sie erhalten Einblicke in spezifische digitale Tools und erfahren, wie Methodik und digitale Werkzeuge zur datengetriebenen Entscheidungsfindung beitragen können, mit dem Ziel kontinuierliche Verbesserungen in Ihren Prozessen zu erzielen.
Nach Anschauen der Aufzeichnung wissen Sie, wie Methodik und digitale Werkzeuge und datengetriebene Entscheidungsfindung genutzt werden können, um kontinuierliche Verbesserungen in Prozessen zu erzielen.
Daniel Masling, Senior Berater und Trainer:
„Als Berater und Trainer konnte ich bereits langjährige, branchenübergreifende und praxisnahe Erfahrung gewinnen, mit den Schwerpunkten Projektmanagement, Prozessmanagement und Organisationentwicklung unter Optimierungsgesichtspunkten (Automotive, Aviation, Industrie, IT, Behörden, Dienstleister).“