Marktzugang für Medizinprodukte sichern – mit entwicklungsbegleitenden Prüfungen von TÜV Rheinland

Erfahren Sie mehr auf der MedTecLIVE 2024 vom 18.-20. Juni! 
Ein hochwertiges medizinisches elektrisches Gerät ist das Ergebnis eines zeit- und kostenintensiven Entwicklungsprozesses. Damit sich die Investitionen am Ende auszahlen, sollten Hersteller schon während der Produktentwicklung darauf achten, dass die regulatorischen Anforderungen erfüllt werden.

Entwicklungsbegleitende Prüfungen ermöglichen Ihnen, frühzeitig Sicherheitsmängel und Fehlfunktionen zu entdecken. So vermeiden Sie eine „böse Überraschung“ bei der Prüfung des Endprodukts, die aufwändige Neugestaltungs- oder -beschaffungsprozesse zur Folge haben und die Marktzulassung stark verzögern kann.

Sichern Sie die Zulassung Ihres Medizinprodukts rechtzeitig ab. Mit unseren entwicklungsbegleitenden Prüfungen unterstützen wir Sie dabei!

Wir prüfen die Sicherheit des Geräts und seiner Komponenten, die Performance der einzelnen Teile sowie ihr Zusammenspiel. Besonders die frühzeitige Prüfung der kritischen Komponenten und Evaluierung von Alternativkomponenten ist essenziell, da diese nicht ohne Weiteres im Endprodukt ersetzt werden können.
Prüfungen von Medizinprodukten mit TÜV Rheinland
Wir sind nicht nur als etablierter Zertifizierungsdienstleister bekannt, auch in puncto Prüfungen bieten wir Herstellern ein umfassendes Portfolio:

  • Elektrische Sicherheitsprüfung
  • Prüfung der Strahlung/Wireless
  • EMV-Prüfung
  • Prüfung nach der Maschinenrichtlinie
  • Internationale Zulassungen
  • Benannte Stelle IVDR/MDR

Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen rund um die Prüfung von Medizinprodukten Hier.
Auf zu internationalen Märkten: Market Access Services 
Wir sind jederzeit mit unserer Expertise, schnellem und persönlichem Service sowie individuellen Lösungen für Sie da – von der Produktentwicklung bis zur erfolgreichen internationalen Vermarktung. In Deutschland hergestellte Medizinprodukte erfreuen sich sowohl innerhalb als auch außerhalb Europas großer Beliebtheit. Bauen Sie das internationale Absatzpotenzial Ihrer Produkte weiter aus! Mit unseren Market Access Services unterstützen wir Sie dabei, die regulatorischen Anforderungen der von Ihnen angestrebten Zielmärkte zu erfüllen.

Zu unseren Angeboten in diesem Bereich zählt die Ausstellung von CB-Zertifikaten, die in mehr als 50 Ländern weltweit anerkannt werden und Ihnen so den Marktzugang erheblich erleichtern.

Als NRTL (Nationally Recognized Testing Laboratory) kann TÜV Rheinland of North America mit der Ausstellung des Prüfzeichens cTUVus die elektrische Sicherheit der Medizinprodukte in den USA und Kanada nachweisen.

Weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen für die internationale Marktzulassung Ihrer Medizinprodukte finden Sie hier
Better safe than sorry – besuchen Sie uns! 
Erfahren Sie im persönlichen Gespräch mit unseren Expert:innen mehr darüber, wie wir Sie mit Sicherheit beim Erfolg Ihrer Produkte unterstützen können – von der Entwicklung bis zur internationalen Vermarktung. Wir freuen uns, Sie auf der MedtecLIVE 2024 an unserem Stand 835 in Halle 1 begrüßen zu dürfen! 
© TÜV Rheinland 2025
 
Back to top