Entlastung oder Belastung?

Mentale Gesundheit im digitalen Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
Die rasante Entwicklung und Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeitswelt grundlegend. Doch was bedeutet das für die mentale Gesundheit?

Dieses Webinar gibt Ihnen einen praxisnahen Einblick in die Chancen und Herausforderungen der sich wandelnden Arbeitsbedingungen.

Erfahren Sie, wie KI nicht nur Arbeitsprozesse erleichtern, sondern auch Motivation fördern und wertvolle Ressourcen freisetzen kann. Gleichzeitig beleuchten wir, wo Risiken wie Überforderung, Unsicherheit und Ängste entstehen können – und wie Sie diesen erfolgreich begegnen.

Webinar
"Entlastung oder Belastung?
Mentale Gesundheit im Zeitalter von künstlicher Intelligenz"

18. September 2025
10.00 - 11.00 Uhr
Das erwartet Sie im Webinar:
  • Einblicke in die Rolle von KI auf verschiedenen Ebenen: Organisationen, Teams und Individuen – wie beeinflusst KI die mentale Gesundheit?
  • Herausforderungen aktiv bewältigen: Identifikation von Risiken wie Überforderung und Unsicherheiten im Umgang mit neuen Technologien.
  • Chancen der KI nutzen: Strategien zur Förderung von Motivation, Effizienz und psychologischer Sicherheit.
  • Praxisnahe Ansätze für die gesunde Einführung von KI: Tipps zur Einbindung relevanter Stakeholder und zur langfristigen Sicherung der Leistungsfähigkeit.
Ihre Referentin
Dr. Dana Niemann
Fachgebietsleitung „Innovations- und Gesundheitsmanagement“

Dr. Dana Niemann leitet das Fachgebiet „Innovations- und Gesundheitsmanagement“ bei der AMD TÜV Arbeitsmedizinischen Dienste GmbH und gestaltet die strategische Ausrichtung des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Sie identifiziert relevante Trends und Herausforderungen, entwickelt zukunftsorientierte Produkte und Services mit einem klaren Blick für Wirksamkeit sowie Nachhaltigkeit und begleitet Innovationsprojekte – etwa zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Arbeits- und Gesundheitsschutz – von der Idee bis zur Umsetzung. Darüber hinaus verantwortet sie die fachliche Führung der AMD TÜV Gesundheitsmanager:innen und sichert die Einhaltung hoher Qualitätsstandards. Als Lehrbeauftragte gibt sie ihre Expertise in der Prävention und Gesundheitsförderung an die nächste Generation weiter.

Warum sollten Sie teilnehmen?
  • Erhalten Sie praktische Tipps für eine erfolgreiche und gesunde Implementierung von KI.
  • Lernen Sie, wie Sie Unsicherheiten abbauen und eine positive Haltung gegenüber KI fördern können.
  • Schaffen Sie die Basis für mehr psychologische Sicherheit und nachhaltige Leistungsfähigkeit – für sich selbst, Ihr Team und Ihre Organisation.
Ihre Anmeldung
Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail. Nach der Veranstaltung stellen wir Ihnen die Präsentation als Download zur Verfügung. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne auch vorab zur Verfügung.

Durch die Teilnahme an den Veranstaltungen entstehen für Sie keine Teilnahmegebühren. Als Gegenleistung für die Teilnahme an unserem Webinar bitten wir Sie lediglich um Ihre Kontaktdaten und Ihr Einverständnis, künftig regelmäßig per E-Mail über Produkte und Neuigkeiten von TÜV Rheinland informiert zu werden. Die mit gekennzeichneten Felder sind für einen regionalspezifischen Ansprechpartner zur Koordination von Gesprächen erforderlich. Dies ermöglicht uns eine schnelle und kompetente Bearbeitung Ihrer Anfragen. 
Webinar “Entlastung oder Belastung? Mentale Gesundheit im Zeitalter von künstlicher Intelligenz“
Donnerstag, 18. September 2025 | 10-11 Uhr
Keine Zeit? Kein Problem! Nach Anmeldung erhalten Sie die Aufzeichnung der Veranstaltung.
 
Vernetzen Sie sich!
© TÜV Rheinland 2025
 
Back to top