Nicht nur der zunehmende Wettbewerb, steigende Kundenanforderungen und gesetzliche Auflagen zwingen die Unternehmen der Automobilindustrie dazu, ihre Betriebsabläufe zu optimieren und Risiken durch eine systematische Qualitätsarbeit zu minimieren. Der Nachweis eines funktionierenden Qualitätsmanagementsystems (QM-Systems) ist immer häufiger auch zwingende Voraussetzung für die Vergabe von Aufträgen.
Doch QM-Systeme kann man nicht von der Stange kaufen, sie sind kein starres Ordnungssystem. Jedes Unternehmen muss sein normgerechtes QM-System aufbauen, um die in der Norm vorgegebenen Ziele zu erreichen, zu halten und zu übertreffen.
Unser Webinar hilft Ihnen dabei, für Sie geeignete QM-Systeme zu finden. Sie erhalten einen kompakten Überblick über verschiedene Qualitätsmanagementsysteme aus verschiedenen Branchen unterlegt mit Praxisbeispielen.
> DIN EN ISO 9001:2015
- Was beinhaltet die Norm?
- Welche Ziele und Nutzen bringt sie?
- Warum und wie verfolgt ISO 9001 den PDCA-Zyklus?
- Welche ökonomische Vorteile ergeben sich für Ihre potenziellen Kunden?
- Welche Themen könnten bald einer Revision unterlegen?
> IATF 16949:2016
- Was beinhaltet die auf die Automotive Branche spezialisierte Norm?
- Welche Ziele und Nutzen bringt sie?
> ausgewählte Automotive Core Tools
- Welche sind die nützlichsten Tools?
- Welche Vorteile bringen sie?
- Wie sehen ausgewählte Tools im Detail aus?
> offene Fragerunde