Eine sichere Zukunft gestalten: Bewährte Strategien zur Verankerung einer Sicherheitskultur in Unternehmen
Jetzt anmelden!
Wie gelingt die Sicherheitskultur (Safety Culture) im Unternehmen? Der Frage stellen wir uns im Rahmen des einstündigen Webinars. Wir zeigen Ihnen anhand von aktuellen Fallbeispielen und konkreten Daten die Vorteile von „Safety Culture“ im Unternehmen auf. Erhöhen Sie überall dort die Sicherheit, wo Menschen arbeiten – unabhängig von der Branche. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer betrieblichen Sicherheitskultur.

Für einen bestmöglichen Schutz der Beschäftigten müssen technischer und organisatorischer Arbeitsschutz um eine verhaltensorientierte Komponente ergänzt werden. Genau hier setzt unser Webinar an: Verhaltensorientierter Arbeitsschutz deckt die Ursachen für unsichere Verhaltensweisen auf und erarbeitet gemeinsam mit allen Hierarchieebenen im Unternehmen Lösungsmöglichkeiten. Dabei stehen die Beschäftigten und ihr konkretes Handeln im Mittelpunkt: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst werden motiviert und befähigt, Risiken zu erkennen, zu benennen und als Team in Sicherheitszirkeln für ihren Arbeitsbereich Verbesserungen zu entwickeln und umzusetzen. Die so entstandenen Sicherheitsregeln werden verstanden und gelebt, statt nur befolgt.
Webinar: Safety Culture

10. Oktober 2024
11:00-12:00 Uhr GMT
13:00-14:00 Uhr CEST
Erhalten Sie anhand datengestützter Erfolgsgeschichten einen Einblick, wie Sie eine positive Sicherheitskultur aufbauen können. Das englischsprachige Webinar wird simultan in Deutsch übersetzt. Wählen Sie einfach Ihre favorisierte Sprache aus.

Besuchen Sie unser Webinar und Sie erhalten einen exklusiven und praxisnahen Einblick in:
Vorteile von verhaltensbasierter Sicherheit (BBS)
Erfolgreiche Einführung von datengestützter BBS
Erkenntnisse und bewährte Verfahren zur Schaffung einer nachhaltigen Sicherheitskultur
Simultanübersetzung während der Live-Session:
Englisch > Deutsch
Keine Zeit? Kein Problem! Aufgrund Ihrer Anmeldung erhalten Sie im Anschluss die Aufzeichnung des Webinars (Englisch).
Über die Referenten:
George Bradley ist ein Experte für die Schaffung und Entwicklung nachhaltiger Sicherheitskulturen für multinationale Unternehmen aller Branchen − mit 25 Jahren Erfahrung. Er unterstützt TÜV Rheinland als UK Country Manager für unseren Geschäftsbereich Arbeitsschutz und ist direkt für die Schulung aller unserer Berater:innen verantwortlich.
Dr. Paul Cummins ist CEO von SeaChange, einem NFP-Unternehmen. Er ist Experte für Sicherheitsberatung und bietet nachhaltige Sicherheitskultur an, um betriebliche und verhaltensbedingte Risiken in den Partnerorganisationen zu messen, zu verhindern und nachhaltig zu verwalten.
TÜV Rheinland ist ein Anbieter von innovativen Lösungen für die Sicherheitskultur im Rahmen einer Lizenzvereinbarung mit SeaChange Ltd.

Ihre Anmeldung
Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail. Nach der Veranstaltung stellen wir Ihnen die Präsentation als Download zur Verfügung.

Durch die Teilnahme am Webinar fallen für Sie keine Teilnahmegebühren an.

Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen auch vorab unter info-amd@de.tuv.com zur Verfügung

Als Gegenleistung für die Teilnahme am Webinar bitten wir Sie lediglich um Ihre Kontaktdaten und Ihr Einverständnis, künftig regelmäßig per E-Mail über Produkte und Neuigkeiten von TÜV Rheinland informiert zu werden. Die mit * gekennzeichneten Felder sind für einen regionalspezifischen Ansprechpartner zur Koordination von Gesprächen erforderlich. Dies ermöglicht uns eine schnelle und kompetente Bearbeitung Ihrer Anfragen. 
© TÜV Rheinland 2025
 
Back to top