Sustainable Data Center
Nachhaltigkeit in Rechenzentren messbar machen
Der Energiebedarf von Rechenzentren wächst stetig. Zugleich steigen die Anforderungen an Nachhaltigkeit und gesetzliche Konformität. Doch ein klarer Bewertungsrahmen fehlte bislang.

In diesem On-Demand Webinar erfahren Sie, wie die neue Sustainable Data Center (SDC)-Zertifizierung von TÜV Rheinland Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Sicherheit im Rechenzentrum messbar macht.

Das erwartet Sie:

  • Einführung in die SDC-Zertifizierung
  • Überblick über 11 Bewertungskategorien & über 400 Kriterien
  • Praxisbeispiele & Fallstudien aus der Umsetzung
  • Stellschrauben für mehr Nachhaltigkeit im Betrieb
On-Demand Webinar

Sustainable Data Center -
Nachhaltigkeit in Rechenzentren
neu gedacht
Der Zertifizierungs-Standard „Sustainable Data Center“ wurde von TÜV Rheinland speziell für Betreibende von Rechenzentren entwickelt, die ihren verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit offiziell belegen und nach außen zeigen möchten.

Schaffen Sie durch Wissen einen Mehrwert, um ihr Rechenzentrum langfristig nachhaltig zu betreiben. Die SDC-Zertifizierung von TÜV Rheinland zeigt Optimierungspotenziale auf und verschafft Ihnen Wettbewerbsvorteile.

Unsere Experten:
Izzet Yagli leitet als beratender Ingenieur das Team Data Center Services der TÜV Rheinland Consulting GmbH. Seit vielen Jahren befasst er sich mit den Themen der Verfügbarkeit und Sicherheit von Rechenzentren.

Während seines beruflichen Werdegangs verantwortete er mehrere Jahre unter anderem den Betrieb des größten Rechenzentrums der Vodafone Group Services GmbH in Ratingen mit einer IT-Anschlussleistung von knapp 10 MW. Hier leitete Herr Yagli über 5 Jahre das Hochsicherheits-Rechenzentrum während diverser Sanierungsphasen inkl. Neubau einer zusätzlichen Serverfläche von knapp 900 kW.
Harry Knopf ist Geschäftsführer der High Knowledge GmbH, zertifizierter Rechenzentrumsplaner und Lead Auditor für die Normen DIN EN 50600 sowie ISO/IEC 22237 beim TÜV Rheinland mit mehr als 20 Jahren Führungserfahrung in der IT- und Infrastrukturbranche. Als erster Open-Data-Hub-Ambassador der Sustainable Digital Infrastructure Alliance und gefragter Referent für klimaneutrale Rechenzentren gilt er als anerkannter Experte für nachhaltige digitale Infrastruktur und entwickelt mit seinem Team preisgekrönte Konzepte für CO₂-arme Data Center. 
Jetzt bestätigen und Aufzeichnung erhalten!
Sie erhalten einen Link zum Download per E-Mail. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Durch den Download entstehen für Sie keine Gebühren. Als Gegenleistung für die Teilnahme an unserem Webinar bitten wir Sie lediglich um Ihre Kontaktdaten und Ihr Einverständnis, künftig regelmäßig per E-Mail über Produkte und Neuigkeiten von TÜV Rheinland informiert zu werden. Die mit gekennzeichneten Felder sind für einen regionalspezifischen Ansprechpartner zur Koordination von Gesprächen erforderlich. Dies ermöglicht uns eine schnelle und kompetente Bearbeitung Ihrer Anfragen. 
 
Vernetzen Sie sich!
© TÜV Rheinland 2025
 
Back to top