Webinar „Trusted Data Hub“: Smartes Flottenmanagement beginnt mit sicheren Daten

Melden Sie sich jetzt zu unserem exklusiven Webinar am 2. April 2025, 10:00–11:00 Uhr an.
Sie managen eine Fahrzeugflotte und möchten die Effizienz Ihres Fuhrparks maximieren sowie gleichzeitig Datenschutz und Datensicherheit gewährleisten? Dann sichern Sie sich Ihren Platz in unserem kostenlosen Webinar zum Trusted Data Hub.

Der Trusted Data Hub von TÜV Rheinland und d-amp ist eine zentrale Plattform für die sichere Erfassung, Verarbeitung und Analyse Ihrer Fahrzeugdaten – herstellerübergreifend und DSGVO-konform. Durch die intelligente Nutzung dieser Daten können Sie als Flottenbetreiber nicht nur Ihre Betriebskosten senken, sondern auch die Effizienz und Betriebssicherheit Ihrer Fahrzeuge nachhaltig optimieren.

Dabei behalten Sie den Überblick über alle wichtigen Fahrzeugparameter, erkennen frühzeitig Wartungsbedarfe und minimieren das Risiko unerwarteter Ausfälle. Der Trusted Data Hub erfüllt alle aktuellen Datenschutzstandards und hilft Unternehmen, ihre Compliance-Anforderungen konsequent einzuhalten.
Für wen ist das Webinar interessant?

Unser Trusted Data Hub Webinar richtet sich an Flottenverantwortliche, die das Potenzial ihrer Fahrzeugdaten nutzen und dabei höchste Sicherheitsstandards wahren möchten.

Es sind keine spezifischen technischen Kenntnisse erforderlich. 
In unserem kostenlosen Webinar erfahren Sie:

  • wie Sie mit der richtigen Datengrundlage Prozesse verbessern
  • Ressourcen effizienter nutzen und
  • Ihren Fuhrpark zukunftssicher aufstellen.
Lassen Sie sich von unseren Expert:innen zeigen, wie datenbasiertes Flottenmanagement in der Praxis funktioniert und welche Mehrwerte der Trusted Data Hub für Ihr Unternehmen bietet.

Webinar „Trusted Data Hub“
2. April 2025, 10–11 Uhr
Webinar-Inhalte
Die Antworten auf die folgenden Fragen erhalten Sie in unserem Webinar:

  • Wie unterstützt Sie der Trusted Data Hub bei Ihren aktuellen Herausforderungen?
  • Welche Fahrzeudaten können verarbeitet und bereitgestellt werden?
  • Wie erfolgt die datenschutz- und DSGVO-konforme Datenverarbeitung?
  • Welche Rolle spielt der Trusted Data Hub bei der Einhaltung von Compliance-Anforderungen und beim Risikomanagement?
  • Wie werden Ihre Aussteuerungsprozesse, Wartungsintervalle und Ihr Schadenmanagement effizient verbessert?  
Willkommen beim Trusted Data Hub Webinar:

4 gute Gründe für Ihre Webinar-Teilnahme:

Wertvolle neue Erkenntnisse
Sie erhalten einen Überblick und direkten Einblick in die verfügbaren Fahrzeugdaten flottenrelevanter Hersteller.
Konkretes Praxiswissen
Sie erfahren unmittelbar, wie die Anbindung von Flottenfahrzeugen über den Trusted Data Hub erfolgt und welche konkreten Schritte dafür notwendig sind.
Expertise aus erster Hand
Sie profitieren von der Expertise unseres TÜV Rheinland Teams, das führend in der Bereitstellung sicherheitskritischer Lösungen ist.
Kompetente Antworten & Networking
Sie können Ihre Fragen direkt in der Live-Q&A-Session klären. Außerdem treffen Sie andere Branchenexpert:innen und können Ihr berufliches Netzwerk erweitern.

Ihre Webinar-Expert:innen:

Franziska Weiser
Head of Digital Mobility Services, TÜV Rheinland 

Als Expertin für digitale Mobilitätslösungen bringt Franziska Weiser umfassendes Know-how in der Realisierung und Implementierung zukunftsweisender Services mit.

Sie verantwortet die Entwicklung und Vermarktung des Trusted Data Hubs und veranschaulicht in unserem Webinar, wie Flottenbetreiber von der neutralen Datentreuhänderplattform profitieren.
Stephan Westbrock
Geschäftsführer, Digital Automotive Mobility Provider GmbH (d-amp)

Mit langjähriger Erfahrung im Automobil- und Flottenmanagement kennt Stephan Westbrock die Herausforderungen und Potenziale der Digitalisierung in der Mobilitätsbranche.

Als Geschäftsführer von d-amp entwickelt sein Team gemeinsam mit dem TÜV Rheinland innovative Lösungen zur sicheren und effizienten Nutzung von Fahrzeugdaten.

Ihr verlässlicher Partner: TÜV Rheinland als neutrale Instanz für sicheres Datenmanagement

Nur wenige Anbieter vereinen tiefgehendes Wissen über die Mobilitätsbranche mit langjähriger technologischer Expertise in Sachen Datenmanagement, Sicherheit und Compliance.

Mit dem Trusted Data Hub bietet TÜV Rheinland Flottenbetreibern und Mobilitätsdienstleistern eine leistungsstarke, praxisorientierte Lösung, um Fahrzeugdaten sicher zu erfassen, intelligent zu analysieren und effizient zu nutzen.

So lassen sich Betriebskosten senken, Wartungsstrategien optimieren und datenbasierte Services realisieren, die sowohl Unternehmen als auch Flottenmanager:innen zugutekommen.

Jetzt zum Webinar „Trusted Data Hub“ anmelden!  

2. April 2025, 10:00–11:00 Uhr

Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail. Nach der Veranstaltung stellen wir Ihnen die Präsentation als Download zur Verfügung. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne auch vorab zur Verfügung.

Durch die Teilnahme an den Veranstaltungen entstehen für Sie keine Teilnahmegebühren. Als Gegenleistung für die Teilnahme an unserem Webinar bitten wir Sie lediglich um Ihre Kontaktdaten und Ihr Einverständnis, künftig regelmäßig per E-Mail über Produkte und Neuigkeiten von TÜV Rheinland informiert zu werden. Die mit gekennzeichneten Felder sind für einen regionalspezifischen Ansprechpartner zur Koordination von Gesprächen erforderlich. Dies ermöglicht uns eine schnelle und kompetente Bearbeitung Ihrer Anfragen. 
Kleiner Preview zum Trusted Data Hub gefällig?

Erfahren Sie mehr über unsere neutrale Datentreuhänderplattform mit digitalen Flottenservices.

 
Vernetzen Sie sich!
 
© TÜV Rheinland 2025
 
Back to top