Die 27 Mitglieder der Europäischen Union bilden einen riesigen Wirtschaftsraum mit fast 450 Millionen Bürgern, die auf hohem Niveau konsumieren. Für international tätige Hersteller und Händler ist die EU damit einer der wichtigsten Absatzmärkte weltweit und sie sollten politische und regulatorische Entscheidungen sehr genau beobachten.
Der European Green Deal ist so ein bemerkenswerter Meilenstein, der eine radikale Veränderung der europäischen Gesetzgebung für Konsumgüter wie Haushaltsgeräte bewirken wird. Neue Gesetze werden Anforderungen an die Wiederverwertbarkeit und Reparierbarkeit, die Energieeffizienz, den CO2-Fußabdruck und viele andere Aspekte festlegen.
In unserem Webinar geben wir Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand des Green Deals und stellen Dienstleistungen vor, mit denen Sie die Nachhaltigkeit Ihrer Haushaltsgeräte und Lieferketten überprüfen können.