Webinar on-demand

Gewappnet für NIS-2: Was die Richtlinie bedeutet und wie Sie sich gegen Cyber-Bedrohungen schützen können

Die NIS-2-Richtlinie ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung der Cybersicherheit in der Europäischen Union. Sie baut auf den bereits bestehenden Regelungen der NIS-Richtlinie auf und erweitert die Cybersicherheitsanforderungen sowie die Sanktionen erheblich. Das Ziel jedoch bleibt nach wie vor gleich: Der Schutz von (kritischen) Infrastrukturen und eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen.

Bis zum 17. Oktober 2024 müssen die EU-Mitgliedstaaten die Direktive in nationales Recht überführen, auf dessen Basis betroffene Unternehmen zur Umsetzung verpflichtet sind. Halten sie die Mindestmaßnahmen nicht ein, drohen Strafen, die bis zu 10 Millionen Euro oder 2 % des globalen Jahresumsatzes reichen.
Was Sie in unserem on-demand Webinar erwartet
Mit der NIS-2-Richtlinie wird Cybersicherheit für die breite Unternehmensmasse relevant. Sind auch Sie betroffen? Und welche Anforderungen müssen in diesem Fall umgesetzt werden? Unsere drei Experten verschaffen Ihnen einen Überblick darüber, was die neue NIS-2-Richtlinie für Sie bedeutet und wie Sie sich gegen Gefahren aus dem Netz schützen können.
Unsere Experten
Stefan Eigler I Practice Leader I Mastering Risc & Compliance
Moderiert wird das Webinar von Stefan Eigler. Er ist seit 2018 unser Practice Leader für Mastering Risk & Compliance. Als ausgewiesener Asien-Experte hat er gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen in Shenzen (Greater China) für die dortige Fachschaft, die Datenschutzberatung als Dienstleistung von TÜV Rheinland aufgebaut und entwickelt diese in vielfältigen lokalen Kundenprojekten weiter. Stefan Eigler ist Master of Laws (Compliance) und Diplom Wirtschaftsinformatiker sowie zertifizierter CISM, CISA, CCSP, ISO27001 Lead Auditor und SAP CBA.
Rainer Bäder I Chief Information Security Officer (CISO)
Rainer Bäder verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Security-Bereich bei großen deutschen Industriekonzernen sowie zehn Jahre als Security Evangelist und Consulting Engineer Manager bei Fortinet und Palo Alto Networks. Zu seinen Kunden gehören alle bekannten Service Provider weltweit und viele deutsche Großunternehmen. Herr Bäder hat tiefgreifende Erfahrung in der praktischen Umsetzung von Standards und Framework in technisch umsetzbaren Lösungen in den Bereichen IT und OT.
Andrzej Wozniczka I Head of OT Cybersecurity Consulting
Andrzej Wozniczka leitet das OT Cyber Security bei TÜV Rheinland. Er hat viele Jahre Erfahrung als Berater für Unternehmen die Cybersecurity neu aufbauen oder stärken möchten. Sein Fokus liegt auf dem Schutz von Produktionsanlagen (OT) und Produkten (IoT).
Ihre Anmeldung
Die mit * gekennzeichneten Felder sind erforderlich für die schnelle und kompetente Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Im Gegenzug für den Download erbitten wir lediglich Ihre Kontaktdaten und Ihre Einwilligung, dass wir Ihnen auch in Zukunft regelmäßig Informationen zu Produkten und Neuigkeiten von TÜV Rheinland per E-Mail übersenden dürfen.
 
Vernetzen Sie sich!
 
© TÜV Rheinland 2025
 
Back to top