Computer Programming

PFAS – Änderungen in der Normung

Webinar jetzt on-demand ansehen: Kostenlos registrieren und direkt loslegen!
Die Regulierung von PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) in Textilien wird zunehmend strenger. Spätestens mit dem geplanten PFHxA-Verbot ab 2026 und weiteren laufenden Beschränkungsverfahren auf EU-Ebene wird klar: Hersteller, Händler und Prüflabore müssen sich auf neue gesetzliche Anforderungen und Prüfmethoden einstellen.

Unser Webinar on-demand bietet Ihnen eine kompakte und praxisnahe Einführung in das Thema PFAS und zeigt, wie Sie Ihre Produktkonformität jetzt und in Zukunft sicherstellen können. Im Fokus steht die neue Prüfnorm EN 17681-1:2025, die eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung von PFAS in textilen Materialien spielt.

Das erwartet Sie im Webinar:
  • Einführung in das Thema PFAS und ihre Bedeutung in der Textilindustrie
  • Überblick über den regulatorischen Rahmen
  • Analytische Bestimmung: Gesamtfluor und PFAS gemäß EN 17681-1:2025
  • Unterschiede zwischen den Versionen 2022 und 2025
  • Zeitplan zur Umsetzung in nationale Normen
  • Mögliche Auswirkungen auf Prüfungen und Produktkonformität

Bereiten Sie sich jetzt auf die Zukunft vor!
Nutzen Sie unser On-Demand-Angebot, um sich flexibel und zielgerichtet über die neuen Anforderungen und Prüfmethoden rund um PFAS zu informieren.

Laden Sie die Aufzeichnung und Präsentation noch heute herunter und machen Sie den ersten Schritt, um PFAS in Ihren Produkten zu vermeiden.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind erforderlich für die schnelle und kompetente Bearbeitung Ihrer Anfrage. Im Gegenzug für den Download erbitten wir lediglich Ihre Kontaktdaten und Ihre Einwilligung, dass wir Ihnen auch in Zukunft regelmäßig Informationen zu Produkten und Neuigkeiten von TÜV Rheinland per E-Mail übersenden dürfen.
© TÜV Rheinland 2025
 
Back to top