Gesetzliche Regelungen zu Tätowierfarben – Status Quo

Melden Sie sich zu unserem Webinar an.
Seit Anfang des Jahres sind die Einschränkungen von Tätowierfarben durch die REACH-Verordnung (Eintrag 75 des Anhangs XVII) wirksam. Sie schränkt die Nutzung bestimmter Pigmente stark ein und verbietet damit fast alle Tätowierfarben, denn die enthaltenen Konservierungs- und Bindemittel stehen im Verdacht, krebserregend oder anderweitig gesundheitsschädlich zu sein. Natürlich arbeiten die Hersteller der Farben fieberhaft daran, sichere Alternativen auf den Markt zu bringen, die den neuen und strengen Vorgaben der REACH-Verordnung gerecht werden. Dabei gilt es jedoch einiges zu beachten. Haben Sie den aktuellen Stand der gesetzlichen Vorgaben im Blick?

In unserem Webinar „Gesetzliche Regelungen zu Tätowierfarben – Status Quo“ am 05. Oktober 2022 vermitteln wir Ihnen die rechtlichen Grundlagen zur REACH-Verordnung und leiten konkrete Handlungsempfehlungen ab. Unsere Expertin bespricht die folgenden Punkte:

  • Rechtliche Regelungen zur REACH-Verordnung
  • Veröffentlichung BfR – Probleme und Machbarkeiten
  • Ausblick: Was müssen Behörden tun? Was müssen Hersteller tun?
Gesetzliche Regelungen zu Tätowierfarben

Mittwoch, 05. Oktober 2022
10.00-11.00 Uhr (MEZ)

Sprache: Deutsch
TÜV Rheinland Expertin: Dr. Greta Dau

Unsere Expertin
Dr. Greta Dau
Senior Expert Kosmetik, TÜV Rheinland Group

Dr. Greta Dau ist als Senior Expert mit den Schwerpunktbereichen Kosmetik, WPR und Biozide seit mehr als 10 Jahren bei TÜV Rheinland tätig. Auf LinkedIn vernetzen!
Ihre Anmeldung
Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail. Nach der Veranstaltung stellen wir Ihnen die Präsentation als Download zur Verfügung. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne auch vorab zur Verfügung.

Durch die Teilnahme an den Veranstaltungen entstehen für Sie keine Teilnahmegebühren. Als Gegenleistung für die Teilnahme an unserem Webinar bitten wir Sie lediglich um Ihre Kontaktdaten und Ihr Einverständnis, künftig regelmäßig per E-Mail über Produkte und Neuigkeiten von TÜV Rheinland informiert zu werden. Die mit * gekennzeichneten Felder sind für eine*n regionalspezifische*n Ansprechpartner*in zur Koordination von Gesprächen erforderlich. Dies ermöglicht uns eine schnelle und kompetente Bearbeitung Ihrer Anfragen.  


© TÜV Rheinland 2025
 
Back to top