Seit Anfang des Jahres sind die Einschränkungen von Tätowierfarben durch die REACH-Verordnung (Eintrag 75 des Anhangs XVII) wirksam. Sie schränkt die Nutzung bestimmter Pigmente stark ein und verbietet damit fast alle Tätowierfarben, denn die enthaltenen Konservierungs- und Bindemittel stehen im Verdacht, krebserregend oder anderweitig gesundheitsschädlich zu sein. Natürlich arbeiten die Hersteller der Farben fieberhaft daran, sichere Alternativen auf den Markt zu bringen, die den neuen und strengen Vorgaben der REACH-Verordnung gerecht werden. Dabei gilt es jedoch einiges zu beachten. Haben Sie den aktuellen Stand der gesetzlichen Vorgaben im Blick?
In unserem Webinar „Gesetzliche Regelungen zu Tätowierfarben – Status Quo“ am 05. Oktober 2022 vermitteln wir Ihnen die rechtlichen Grundlagen zur REACH-Verordnung und leiten konkrete Handlungsempfehlungen ab. Unsere Expertin bespricht die folgenden Punkte:
- Rechtliche Regelungen zur REACH-Verordnung
- Veröffentlichung BfR – Probleme und Machbarkeiten
- Ausblick: Was müssen Behörden tun? Was müssen Hersteller tun?