Online-Seminar: Kunststoffe mit Lebensmittelkontakt
In Großküchen, Restaurants und Haushaltsküchen müssen Produkte und Materialien, die für die Zubereitung, Verpackung, Verarbeitung oder Lagerung von Lebensmitteln verwendet werden, den rechtlichen Anforderungen an diese Produkte entsprechen. Kunststoffe (Küchenhelfer, Aufbewahrungsbehälter, Lebensmittelverpackungen oder Kunststoffgeschirr), die mit Lebensmitteln in Berührung kommen müssen besondere gesetzliche Vorschriften an die chemische Zusammensetzung sowie an den Übergang von Stoffen auf Lebensmittel einhalten, um die menschliche Gesundheit zu schützen.
Außerdem ist die Dokumentation der Konformität der Produkte für den erfolgreichen Zugang zu verschiedenen globalen Märkten erforderlich. Die Ausstellung einer Konformitätserklärung ist Voraussetzung, um Lebensmittelbedarfsgegenstände aus Kunststoff in den Verkehr zu bringen.
Außerdem ist die Dokumentation der Konformität der Produkte für den erfolgreichen Zugang zu verschiedenen globalen Märkten erforderlich. Die Ausstellung einer Konformitätserklärung ist Voraussetzung, um Lebensmittelbedarfsgegenstände aus Kunststoff in den Verkehr zu bringen.
Im Rahmen unseres Online-Seminares erwarten Sie die folgenden Agenda-Punkte:
- Rechtliche Grundlagen innerhalb der EU für Kunststoffe mit Lebensmittelkontakt
- Was beinhaltet eine Konformitätserklärung?
- Erläuterungen und Vorgehen zu der Thematik NIAS
Ergänzt wird ihr Vortrag von Dirk Borchert, einem erfahrenen Experten in der TIC Branche. Seine zwanzigjährige Erfahrung erstreckt sich über diverse Positionen im In - und Ausland. Während des Vortrags besteht die Möglichkeit Fragen an die Referenten über eine Chatfunktion zu stellen.
Online-Seminar Termin:
Donnerstag 30. Juli 2020
10:00-11:00 Uhr