Best Practice Whitepaper #BankingneuLERNEN

Mitarbeitende mit gezieltem Re- und Upskilling auf die Zukunft vorbereiten.
Durch die Digitalisierung und den Fachkräftemangel steigen die Anforderungen des Arbeitsmarktes an Beschäftigte und Unternehmen. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, mit gezielten Re- und Upskilling-Maßnahmen Mitarbeitende auf die Arbeit von morgen vorzubereiten – und diese somit langfristig an das Unternehmen zu binden.

Alle Branchen sind gleichermaßen von dieser Entwicklung betroffen. Ein konkretes Beispiel dafür ist der Bankensektor, in dem Dienstleistungen zunehmend über Computer, Tablets und Smartphones genutzt werden. Die Mitarbeitenden in dieser Branche werden ebenfalls dazu ermutigt, ein stärkeres digitales Mindset zu entwickeln, um ein besseres Verständnis für Themen wie künstliche Intelligenz (KI) und neue Softwareprodukte zu erlangen.

Im Rahmen des Projektes #BankingneuLERNEN qualifizierte die Commerzbank ihre Mitarbeitenden mit gezielten Re- und Upskilling-Maßnahmen, um der digitalen Transformation erfolgreich zu begegnen – gemeinsam mit der TÜV Rheinland Akademie. Das Konzept beinhaltete maßgeschneiderte Lernreisen, welche auf die Bedürfnisse und die Anforderungen des zukünftigen Arbeitsplatzes ausgerichtet waren.

Laden Sie jetzt unser Whitepaper herunter!
Jetzt Formular absenden und Whitepaper kostenfrei* anfordern. Mit dem Absenden des Formulars zur Anforderung des Whitepapers bestätigen Sie, dass Sie Bestätigungs-, Erinnerungs- und FollowUp-E-Mails erhalten möchten.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und für eine regionalspezifische Zuordnung erforderlich. Dies ermöglicht uns eine schnelle und kompetente Bearbeitung Ihrer Daten.
© TÜV Rheinland 2025
 
Back to top